[Text enthält Werbung]
Pulled Salmon Burger mit norwegischem Edel Lachs von Escal Seafood
Inhalt
- Lachs – der gesunde Allrounder
- Edel Lachs von Escal Seafood
- Pulled Salmon Burger mit norwegischem Edel Lachs von Escal Seafood
Allen Fans der immer beliebteren Streetfood – Festivals ist der neueste Trend unter den Burgerrezepten schon lange bekannt. Doch die leckeren „Pulled-Burger“ schmecken nicht nur klassisch mit Schweinefleisch. Auch die etwas gesündere Fisch-Variante mit Lachs und leckerem „Spicy Coleslaw“ kann sich durchaus sehen lassen.
Direkt zum Rezept gehts hier entlang
Lachs – der gesunde Allrounder
Dass Fisch zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt zählt, steht wohl außer Frage. Er ist reich an Vitamin D, Jod und gesunden Omega 3 Fettsäuren, die maßgeblich an der Gesunderhaltung unseres Herz-Kreislauf-Systems beteiligt sind.
Doch was macht gerade diese Fischart so besonders? Lachs ist nicht nur gut für unser Herz, die in ihm reichlich enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind auch noch der absolute Booster für unseren Kopf. Sie unterstützen unsere Denk- und Lernfähigkeit und verbessern unser Gedächtnis. Derzeit befasst sich selbst ein internationales Forscherteam mit den Auswirkungen von Omega-3-Fettsäuren auf die Alzheimer Prävention.
Zudem ist Lachs bei einem Proteingehalt von 20g auf 100g ein echter Star unter den Eiweißlieferanten, was ihn trotz des hohen Fettgehaltes, zum diättauglichen Lebensmittel macht.
Aber auch in der Küche ist Lachs ein echtes Multitalent. Braten, grillen, backen, räuchern, roh essen – alles kein Problem. Die Zubereitungszeit ist kurz und in der Art der Verwendung sind keine Grenzen gesetzt.
Edel Lachs von Escal Seafood
„Essen ist mehr als reine Nahrungsaufnahme. Essen bedeutet genießen – mit Freude und allen Sinnen.“
Der erste Satz in der Unternehmensbeschreibung des französischen Familienunternehmens drückt im Grunde genommen schon alles aus was eigentlich wichtig ist. Essen ist Genuss. Essen ist Leben. Es ist bunt, vielgestaltig, immer wieder neu und sollte definitv nie eines sein – langweilig.
Escal Seafood lebt diese Philosopie – in einer reichhaltigen Produktpalette und im Engagement für eine nachhaltigere Art des Fischfangs und des Verpackungswesens.
Das dies auch wirklich den Tatsachen entspricht, merkt man sofort, wenn man mit den Produkten arbeitet. Das Fleisch des aus Norwegens stammenden Fisches, ist fest, enthält weniger Wasser und lässt sich so im aufgetauten Zustand wesentlich besser verarbeiten als Filets ähnlicher Anbieter. Auch geschmacklich haben die Filets von Escal Seafood die Nase klar vorn.
Pulled Salmon Burger mit norwegischem Edel Lachs von Escal Seafood
Als ich vor Kurzem auch endlich die Gelegenheit hatte eines der legendären Streetfood Festivals unsicher zu machen, gehörte er auf jeden Fall dazu – der „Pulled Pork Burger“. Gezupftes zartes Schweinefleisch auf leckerem Krautsalat – es war ein Genuss zwischen zwei Brötchenhälften. Ein sehr schwerer allerdings.
Das muss doch auch leichter gehen, dachte ich mir. Gedacht getan, ging es ab in die Experimentierküche. Schweinefleisch ist für den Sommer klar zu schwer. Bei Rindfleisch ist die Garzeit zu lang. Die Lösung – Fisch, am besten in der Form von Lachs. Das Fleisch ist optimal in der Konsistenz, hat eine kurze Garzeit und gesund ist es extra noch. Perfekt geeignet also.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zusammen mit dem asiatisch angehauchten „Spicy Coleslaw“, der leicht fruchtigen Burgersoße und der herrlichen Sommersüße der Mango ist dieser Burger eine echte Alternative zum Klassiker.
Pulled Salmon Burger mit norwegischem Edel Lachs von Escal Seafood
Allen Fans der immer beliebteren Streetfood - Festivals ist der neueste Trend unter den Burgerrezepten schon lange bekannt. Doch die leckeren "Pulled-Burger" schmecken nicht nur klassisch mit Schweinefleisch. Auch die etwas gesündere Fisch- Variante kann sich durchaus sehen lassen.
Die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen. Den Kohl halbieren und eine Hälfte in feine Streifen schneiden. Die Karotten schälen und grob raspeln und mit dem Kohl mischen. Für das Dressing den Knoblauch pressen und mit 2 EL Öl, Limettensaft, Chilisauce und 3 TL braunem Zucker mischen. Mit Salz, Pfeffer und Fisch-Sauce abschmecken. Anschließend gut mit dem Kohl vermengen und ziehen lassen.
Das Eigelb, zusammen mit dem Senf und 2 TL des Öls mit Hilfe eines Handrührgerätes weiß cremig aufschlagen. Anschließend das restliche Öl in dünnem Strahl unterrühren. Sobald die Konsistenz fester wird, den Mango-Orangen-Saft und den Skyr unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, braunem Zucker und Chiliflocken abschmecken. Kühl stellen.
Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und alles in dünne Scheiben schneiden. Anschließend beiseite legen.
Die aufgetauten Lachsfilets abspülen, trocken tupfen, salzen, pfeffern und mit Öl bestreichen. Anschließend entweder im vorgeheizten Backofen bei ca. 160 Grad ca. 20 -25 Minuten in einer Auflaufform backen oder auf dem Grill garen. Hierbei am besten ein Fischkörbchen, eine Fisch-Zange, eine Grillschale oder ein Bett Zitronenscheiben verwenden. Dann bleibt der Fisch saftig. Ist das Filet glasig gegart, kann es einfach mit Hilfe von zwei Gabeln auseinander gezupft werden.
Die Black Buns halbieren und die Schnittfläche kurz im Backofen, in der Pfanne oder wahlweise auf dem Grill kross backen.
Anschließend die Unterseite der Buns mit Burgersoße, Coleslaw, Mango und dem gezupften Lachs belegen.
Zutaten
Zubereitung
Die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen. Den Kohl halbieren und eine Hälfte in feine Streifen schneiden. Die Karotten schälen und grob raspeln und mit dem Kohl mischen. Für das Dressing den Knoblauch pressen und mit 2 EL Öl, Limettensaft, Chilisauce und 3 TL braunem Zucker mischen. Mit Salz, Pfeffer und Fisch-Sauce abschmecken. Anschließend gut mit dem Kohl vermengen und ziehen lassen.
Das Eigelb, zusammen mit dem Senf und 2 TL des Öls mit Hilfe eines Handrührgerätes weiß cremig aufschlagen. Anschließend das restliche Öl in dünnem Strahl unterrühren. Sobald die Konsistenz fester wird, den Mango-Orangen-Saft und den Skyr unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, braunem Zucker und Chiliflocken abschmecken. Kühl stellen.
Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und alles in dünne Scheiben schneiden. Anschließend beiseite legen.
Die aufgetauten Lachsfilets abspülen, trocken tupfen, salzen, pfeffern und mit Öl bestreichen. Anschließend entweder im vorgeheizten Backofen bei ca. 160 Grad ca. 20 -25 Minuten in einer Auflaufform backen oder auf dem Grill garen. Hierbei am besten ein Fischkörbchen, eine Fisch-Zange, eine Grillschale oder ein Bett Zitronenscheiben verwenden. Dann bleibt der Fisch saftig. Ist das Filet glasig gegart, kann es einfach mit Hilfe von zwei Gabeln auseinander gezupft werden.
Die Black Buns halbieren und die Schnittfläche kurz im Backofen, in der Pfanne oder wahlweise auf dem Grill kross backen.
Anschließend die Unterseite der Buns mit Burgersoße, Coleslaw, Mango und dem gezupften Lachs belegen.
Noch mehr Ideen mit Fisch und Meeresfrüchten gibt es hier:
Deluxe Brotzeit mit Räucherlachs und AvocadoIhr wollt auch unterwegs nicht auf Genuss verzichten? Dann ist diese Brotzeit genau das Richtige für euch. Leckere Avocadocreme, würziger Rucola in Kombination mit gesundem Räucherlachs sind der perfekte Snack für alle Genießer.Beitrag lesenPoké Bowl mit frischem LachsPoke Bowl mit frischem Lachs – der gesunde Südsee-Genuss für zu Hause. Lecker und schnell auf dem Tisch.Click HereSpitzkohlsalat mit SurimiKraut- oder Kohlsalate zählen wohl zu den beliebtesten Salaten überhaupt. Sie sind schnell gemacht, vollgepackt mit Vitaminen und Nährstoffen und meist länger frisch zu halten als Blatt- oder Tomatensalate. Die perfekte Alternative also für alle Rohkost- und Gemüsefans mit wenig Zeit. Sie lassen sich abends perfekt vorbereiten und schmecken am nächsten Tag meist sogar noch besser. Click HereOmelett mit Räucherlachs – der Low Carb FrühstücksklassikerWenn es einen absoluten Klassiker unter den Low Carb Frühstücksgerichten gibt – dann ist sicher dieser hier – das klassische Omelett. Einfach und schnell in der Zubereitung und unendlich in der Möglichkeit der Varianten. Ob mit Käse, mit Champignons, mit Hülsenfrüchten oder wie in diesem Fall in der Kombination mit Räucherlachs und Kirschtomaten. Omeletts machen auf jedem Frühstückstisch eine gute Figur.Click Here