Fischstäbchen - Burger

Fischstäbchen – Burger perfekt für Kinder

[Beitrag Fischstäbchen – Burger enthält Werbung]

Fischstäbchen – Burger perfekt für Kinder

Außen knusprig kross, innen saftig. So kennen und lieben wir sie seit unserer Kindheit. Fischstäbchen sind der Klassiker auf jeder Kinderkarte. Mit diesem Rezept für einen leckeren Fischstäbchen – Burger erlebst du den Klassiker einmal auf ganze neue Weise.


Direkt zum Rezept gehts hier entlang

Fischstäbchen – ein Gericht aus Kindertagen

Von keiner Kinderkarte sind sie wegzudenken – egal ob kombiniert mit Pommes oder cremigem Kartoffelpüree. Fischstäbchen lassen Kinderherzen höher schlagen. Doch auch viele Erwachsene lieben die knusprigen Stäbchen nach wie vor. Schmeckt die Kombination aus Seelachsfilet und Panade doch nach einem Hauch Kindheit.

Auch mir geht es so. Fischstäbchen gehörten bei uns auf den Tisch wie Spaghetti mit Wurtgulasch und waren fester Bestandteil unseres Speiseplans. Dabei bestehen die krossen Stäbchen keineswegs wie viele immer noch denken aus Fischresten. In den meisten Fällen wird zur Herstellung Alaska Seelachs verwendet.

Fischstäbchen - Burger

Fischstäbchen – Burger

BewertungSchwierigkeitAnfänger

Außen knusprig kross, innen saftig. So kennen und lieben wir sie seit unserer Kindheit. Fischstäbchen sind der Klassiker auf jeder Kinderkarte. Mit diesem Rezept für einen leckeren Fischstäbchen - Burger erlebst du den Klassiker einmal auf ganze neue Weise.

Fischstäbchen - Burger

Menge4 Portionen
Kochzeit30 min

 1 Eigelb
 1 TL Senf
 2 TL Zitronensaft
 150 ml Rapsöl
 2 EL Naturjoghurt
 2 TL Zucker
 1 TL Currypulver
 4 Burger Buns
 2 Handvoll Feldsalat
 ½ Salatgurke (klein)
 12 Fischstäbchen
 Öl zum Braten
 Salz, Pfeffer

Die Burgersauce
1

Für die Burgersauce auf Mayonnaise - Basis das Eigelb, zusammen mit dem Senf, 1 TL Zitronensaft und 1 EL des Öls mit dem Schneebesen des Handrührgerätes in einem hohen und schmalen Behälter cremig aufschlagen. Bereits hier ändern sich Konsistenz und Farbe - von gelb - zu weißlich

2

Anschließend das restliche Öl unter ständigem Rühren und in dünnem Strahl einfließen lassen. Den Joghurt unterheben und gut mischen.

3

Die fertige Burgersauce mit restlichem Zitronensaft, Currypulver, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.

Die Burger
4

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fischstäbchen darin nach Packungsanweisung braten.

5

Währenddessen den Feldsalat waschen, verlesen und trocken schleudern. Die Salatgurke waschen und in Scheiben schneiden. Die Burger Buns
im Backofen aufbacken.

6

Sind die Fischstäbchen gar, können die Burger belegt werden. Hierfür die untere Hälfte mit Burgersauce bestreichen und mit Feldsalat, Gurkenscheiben und Fischstäbchen belegt servieren.

KategorieKücheAmerikanischZubereitungsmethodeKochenTags#30minutensindgenug, #burger, #fischundmeeresfrüchte, #kindergerichte

Zutaten

 1 Eigelb
 1 TL Senf
 2 TL Zitronensaft
 150 ml Rapsöl
 2 EL Naturjoghurt
 2 TL Zucker
 1 TL Currypulver
 4 Burger Buns
 2 Handvoll Feldsalat
 ½ Salatgurke (klein)
 12 Fischstäbchen
 Öl zum Braten
 Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die Burgersauce
1

Für die Burgersauce auf Mayonnaise - Basis das Eigelb, zusammen mit dem Senf, 1 TL Zitronensaft und 1 EL des Öls mit dem Schneebesen des Handrührgerätes in einem hohen und schmalen Behälter cremig aufschlagen. Bereits hier ändern sich Konsistenz und Farbe - von gelb - zu weißlich

2

Anschließend das restliche Öl unter ständigem Rühren und in dünnem Strahl einfließen lassen. Den Joghurt unterheben und gut mischen.

3

Die fertige Burgersauce mit restlichem Zitronensaft, Currypulver, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.

Die Burger
4

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fischstäbchen darin nach Packungsanweisung braten.

5

Währenddessen den Feldsalat waschen, verlesen und trocken schleudern. Die Salatgurke waschen und in Scheiben schneiden. Die Burger Buns
im Backofen aufbacken.

6

Sind die Fischstäbchen gar, können die Burger belegt werden. Hierfür die untere Hälfte mit Burgersauce bestreichen und mit Feldsalat, Gurkenscheiben und Fischstäbchen belegt servieren.

Fischstäbchen – Burger

[Werbung] Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt?

Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt? Falls nicht, bekommt ihr das richtige Zubehör direkt hier bei Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich ein kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Der Preis erhöht sich für euch jedoch nicht. Mehr zum Thema Affiliate Links erfahrt ihr hier.*


Handrührgerät Bosch perfekt zum Aufschlagen von Majonnaise*


Hier brennt nichts mehr an – STONELINE Bratpfanne 26 cm, mit Glasdeckel, induktionsgeeignet Pfanne*


Für alle Salatliebhaber – Leifheit Salatschleuder ComfortLine-Serie*

Fischstäbchen - Burger

Hier gibts noch mehr Gerichte für Kinder:

Spaghetti mit Wurstgulasch[Beitrag enthält Werbung] Spaghetti mit Wurstgulasch – ein klassisches Rezept und eine echte Herzensangelegenheit vereint in einem Artikel.Beitrag lesenKartoffel-Karotten-Pfanne mit Salsa-Hackbällchen[Beitrag enthält Werbung] Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Salsa-Hackbällchen – deftige Küche leicht interpretiert. Ein Genießer-Gericht für alle Fans traditioneller Küche.Beitrag lesenMilchreis mit Roter Grütze[Beitrag enthält Werbung] Milchreis – ein absoluter Klassiker. Mit diesem Rezept für Milchreis mit Roter Grütze hauchst du dem Standardgericht ein fruchtiges Leben ein.Beitrag lesenWikingertopf[Beitrag enthält Werbung] Eins, zwei, drei, vier, Eckstein – alles muss versteckt sein… Eins ist Fakt mit diesem leckeren Rezept für einen echten Wikingertopf braucht ihr euch in der Küche nicht mehr zu verstecken, denn eure Kids werden ihn lieben.Beitrag lesen
Voriger
Nächster

*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite von Kaleidoscopic Kitchen keine Cookies gesetzt. Mehr Informationen darüber findet Sie auch hier.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner