Pizza Toast – ein schnelles Rezept für Kinder
Wer Kinder hat, der kennt das Problem – aufwändige Gerichte mit ausgefallenen Zutaten sind nicht nur zeitlich schwer zu machen, der Nachwuchs dankt einem die oft mehrstündige Küchenexperimente auch viel zu oft mit einem skeptischem „Das ess ich aber nicht!“ Dann wandern die, mit Gabeln zermatschten Pasta Puttanesca in den Müll und die Laune des Kochs in den Keller. Eine Situation, die den meisten Eltern nur allzu bekannt vorkommen dürfte. Doch was tut man gegen chronisch nörgelnde Krümelmonster? Die Antwort ist so einfach wie die Rezepte selbst, denn Kinder lieben schlichte Gerichte – Nudeln mit Tomatensoße, einen traditionellen Wikingertopf oder Pizza. Pizza geht definitiv immer.
Dabei muss nicht jede Pizza wie in der klassischen Variante aus Hefeteig bestehen. Auch mit einem überbackenen Toast gelingt der Klassiker auf besonders schnelle und einfache Art und Weise.
[Werbung] Das perfekte Toast mit dem Wilfa Classic Toaster CT-1000S
Doch auch der schnellste Pizza Toast der Welt schmeckt nur halb so gut mit der falschen Grundlage, denn vorab leicht geröstet, ist das Ergebnis, dank der entstandenen Kruste, geschmacklich um ein Vielfaches besser als ließe man das Toastbrot unbearbeitet. Optimal gelingt die Röstung des Brotes, wie es in vielen Fällen Tatsache ist, mit dem richtigen Gerät.
Der Classic Toaster CT-1000S von Wilfa Norge bietet alles, was es braucht, um Toastbrot optimal und auf die eigenen Wünsche abgestimmt zu rösten. Dabei sorgt die verstellbare Hitzeeinstellung für einen gleichmäßigen Bräunungsgrad und die integrierte Hochstellfunktion hilft dabei, den fertigen Toast auch richtig greifen zu können. Auch Auftauen von gefrorenen Brotscheiben oder ähnlichem, stellt für den kompakten Toaster aus rostfreiem Edelstahl kein Problem dar. Die integrierte Krümelschublade hilft dabei lästige Krümel auf einfache Art und Weise entfernen zu können. Alles in allem, ein Küchenhelfer, der in keinem Haushalt fehlen sollte.
Noch mehr Rezeptideen mit den tollen Geräten von Wilfa findet ihr hier:
FAQ Pizza Toast
Rezept Pizza Toast – eine schnelle Idee für Kinder
Mit diesem einfachen und schnellen Rezept für leckeres Pizza Toast, steht das Abendessen in Windeseile auf dem Tisch.
einfachVorbereitungszeit: 30 MinutenBackzeit: 15 MinutenGesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
2 | kleine Zwiebeln |
2 EL | Olivenöl |
2 | Knoblauchzehen |
4 EL | Tomatenmark |
600 g | Stückige Tomaten |
160 g | Kirschtomaten |
150 g | Scheiben Salami |
160 g | Gouda |
12 | Scheiben Toastbrot |
Salz, Pfeffer, Zucker | |
Oregano, gerebelt | |
Basilikum, gerebelt |
Utensilien
- Kleiner schmaler Topf
- Schneidmesser
- Pürierstab
- Backblech
- Toaster
Zubereitung
- Zur Vorbereitung die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Knoblauchzehen hacken und die Salami in Streifen schneiden. Die Kirschtomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Käse grob reiben. Alle Zutaten bis zur Verwendung beiseitestellen.
- Anschließend das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin andünsten.
- Das Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anschwitzen.
- Alles mit den stückigen Tomaten ablöschen und kurz aufkochen lassen.
- Die Pizzasoße nun 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend alles mit dem Pürierstab fein pürieren, mit Salz, Pfeffer, Zucker, Oregano und Basilikum abschmecken und beiseitestellen.
- Während die Soße köchelt den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Anschließend das Brot toasten und die Scheiben mit der vorbereiteten Pizzasoße bestreichen, mit Salami und Tomatenscheiben belegen und mit Käse bestreut für 10-15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Herausnehmen und sofort servieren.
- Guten Appetit.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @kaleidoscopic.kitchen auf Instagram oder nutze den Hashtag #kochenmitkaleidoscopickitchen.
Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt? Falls nicht, bekommt ihr das richtige Zubehör direkt hier bei Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich ein kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Der Preis erhöht sich für euch jedoch nicht. Mehr zum Thema Affiliate Links erfahrt ihr hier.*

Danke für den Tipp, die Pizzasoße nun 10 Minuten köcheln zu lassen. Mein Onkel ist ein großer Pizza-Fan. Er hofft, dass er durch diesen Beitrag lernen kann, wie man eine leckere Pizzasoße macht.
Vielen Dank für die lieben Worte. Im Normalfall sollte man eine Tomatensoße länger köcheln lassen, aber da es hier vorwiegend um Schnelligkeit geht, ist das in diesem Fall absolut ok. Viele liebe Grüße.