Miesmuschel-Bruschetta

Miesmuschel – Bruschetta

[Beitrag enthält Werbung]

Miesmuschel – Bruschetta

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter mit diesem besonderen Miesmuschel – Bruschetta begeisterst du sicher jeden Italien – Fan und zauberst eine Vorspeise auf den Tisch, die deine Gäste so schnell nicht vergessen werden.


Direkt zum Rezept gehts hier entlang

Miesmuscheln – der Klassiker unter den Meeresfrüchten

Ihrem leicht nussig salzigem Aroma haben die Miesmuscheln es wohl zuverdanken, dass an ihnen kein echter Meeresfrüchte – Freund vorübergehen kann. Dabei ist das Fleisch, der auch als Blau- oder Pfahlmuscheln bezeichneten Meeresbewohner leicht fest und steckt voller hochwertiger Proteine, Nährstoffe und Spurenelemente. Allen voran liefern sie wertvolles Jod, dass besonders zur Erhaltung der Schilddrüsenfunktion dient. Doch auch für alle figurbewussten Gourmets haben die Meeresfrüchte einiges zu bieten – so sind sie im Vergleich zu anderen tierischen Produkten besonders kalorien- und fettarm.

Doch trotz dieser tollen Eigenschaften beinhaltet die Zubereitung frischer Meeresfrüchte oft einige gesundheitliche Risiken. Eine sehr gute Alternative bieten an dieser Stelle Tiefkühlprodukte – wie die Miesmuscheln von Escal Seafood

[Werbung] Miesmuscheln von Escal Seafood

Fangfrisch geschält, gegart und tiefgefroren bieten die Miesmuscheln des seit über 40 Jahren bestehenden französischen Unternehmens immer höchste Qualität. Ein Grund dafür, ist neben den hohen Qualitätsstandards, natürlich auch die Zusammenarbeit mit Fischereibetrieben, die unabhängig nach den Richtlinien des ASC für verantwortungsvolle Fischzucht qualifiziert sind. Qualität, die man schmecken kann. Mehr über Escal Seafood erfahrt ihr direkt hier:


[Werbung] Direkt zu Escal Seafood geht´s hier entlang.

Miesmuschel-Bruschetta

FischGewiss – für Genuss mit Zukunft

Wir Deutschen lieben Fisch und Meeresfrüchte. Rund 13,7 kg isst jeder von uns im Jahr. Doch diese Liebe birgt auch Schattenseiten. Längst ist ein Großteil unserer Meere überfischt. Ein Problem für unser Ökosystem und die Ernährung ganzer Völkergruppen. Doch wie kann diese Entwicklung gestoppt werden?

Eine mögliche Alternative den Raubbau an unseren Weltmeeren zu verhindern ist nachhaltig und verantwortungsvoll betriebene Fischzucht und Fischfang. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit im Bezug auf die Fischerei? Ein Blick auf die Kriterien der beiden wichtigsten Zertifikate gibt die Antwort.

Kriterien des MSC Siegels:

  • Es werden keine überfischten Bestände befischt.
  • Die Fanggeräte dürfen maximal geringe Auswirkungen auf das Ökosystem „Meer“ mit sich bringen.
  • MCS zertifizierte Fischereien müssen so organisiert sein, dass sie geltende Richtlininen einhalten und schnell auf ökologische Gegebenheiten reagieren können.

Kriterien des ASC Siegels:

  • Die Herkunft des Fisch-Futters muss rückverfolgbar sein und nicht aus überfischten Beständen stammen.
  • Die Zuchtbetriebe müssen die Auswirkungen ihrer Arbeit auf die Umwelt und die Artenvielfalt reduzieren.
  • Alle Betriebe übernehmen soziale und gesellschaftliche Verantwortung den Mitarbeitern gegenüber und gehen verantwortungsvoll mit vorhandenen Ressourcen um.

Mit dem Kauf nachhaltig zertifizierter Produkte könnt auch ihr dabei helfen unsere Meere und Fischbestände zu schützen. Achtet auf die beiden Siegel und ihr seid #FischGewiss auf der richtigen Seite.

Nimm am virtuellen Dinner teil und gewinne:

Für alle die Fisch- und Meeresfrüchte lieben, gerne kochen und denen nachhaltige Fischwirtschaft wichtig ist, hat Escal Seafood in Kooperation mit verschiedenen Partnern eine ganz besondere Aktion ins Leben gerufen. Mehr dazu erfahrt ihr direkt auf der Aktionsseite.


[Werbung] Direkt zurAktionsseite geht´s hier entlang.

Miesmuschel-Bruschetta
Miesmuschel-Bruschetta
Miesmuschel-Bruschetta
Miesmuschel-Bruschetta
Miesmuschel-Bruschetta

Zurück
Weiter

Miesmuschel – Bruschetta

BewertungSchwierigkeitAnfänger

Ob Frühlings, Sommer, Herbst oder Winter - mit dieser besonderen Bruschetta - Variation begeistert ihr garantiert jeden Italien - Fan.

Miesmuschel-Bruschetta

Menge4 Portionen
Vorbereitungszeit30 minKochzeit15 minGesamte Zeit45 min

 6 Große Rispentomaten
 1 Rote Zwiebel
 4 TL Zucker
 12 Blätter Basilikum
 12 Scheiben Ciabatta oder Baguette
 6 EL Olivenöl
 3 Knoblauchzehen
 1 EL Kräuterbutter
 160 g Miesmuscheln von Escal Seafood
 Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer

1

Zur Vorbereitung den Knoblauch schälen. Die Tomaten waschen, achteln, entkernen und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.

2

Anschließend die Tomatenwürfel, die Zwiebeln und das Basilikum in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl mischen, mit Salz, Pfeffer und Zucker kräftig abschmecken und beiseite stellen.

3

Das restliche Olivenöl zusammen mit einer angedrückten Knoblauchzehe in einer Pfanne erhitzen und das Brot von beiden Seiten goldbraun anbraten.

4

Währenddessen die Kräuterbutter zusammen mit einer weiteren angedrückten Knoblauchzehe in einer zusätzlichen Pfanne erhitzen und die aufgetauten Miesmuscheln für 2-3 Minuten darin schwenken. Alles mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen.

5

Das noch heiße Brot aus der Pfanne nehmen und mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben.

6

Anschließend die Tomatenmischung und die Miesmuscheln auf den Brotscheiben verteilen und sofort servieren.

KategorieSnackificationKücheItalienischZubereitungsmethodeKochenTags#fischundmeeresfrüchte, #italien, #meeresfrüchte, #vorspeisen

Zutaten

 6 Große Rispentomaten
 1 Rote Zwiebel
 4 TL Zucker
 12 Blätter Basilikum
 12 Scheiben Ciabatta oder Baguette
 6 EL Olivenöl
 3 Knoblauchzehen
 1 EL Kräuterbutter
 160 g Miesmuscheln von Escal Seafood
 Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1

Zur Vorbereitung den Knoblauch schälen. Die Tomaten waschen, achteln, entkernen und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.

2

Anschließend die Tomatenwürfel, die Zwiebeln und das Basilikum in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl mischen, mit Salz, Pfeffer und Zucker kräftig abschmecken und beiseite stellen.

3

Das restliche Olivenöl zusammen mit einer angedrückten Knoblauchzehe in einer Pfanne erhitzen und das Brot von beiden Seiten goldbraun anbraten.

4

Währenddessen die Kräuterbutter zusammen mit einer weiteren angedrückten Knoblauchzehe in einer zusätzlichen Pfanne erhitzen und die aufgetauten Miesmuscheln für 2-3 Minuten darin schwenken. Alles mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen.

5

Das noch heiße Brot aus der Pfanne nehmen und mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben.

6

Anschließend die Tomatenmischung und die Miesmuscheln auf den Brotscheiben verteilen und sofort servieren.

Miesmuschel – Bruschetta

Miesmuschel-Bruschetta

Noch mehr Ideen mit den tollen Produkten von Escal Seafood findest du hier:

Pulled Salmon Burger mit norwegischem Edellachs von Escal Seafood[Beitrag enthält Werbung] „Pulled-Burger“ – der neue Trend kann auch leicht und fruchtig sein. Diese Variante mit leckerem Lachs lässt die Herzen aller Fans höher schlagen.Beitrag lesenSüße Kürbisbrötchen[Beitrag enthält Werbung] Kokossuppe mit Kabeljau von Escal Seafood ist eine leichte und schnelle Suppe mit Soulfood-Character und einem Hauch Urlaubsgefühl.Beitrag lesenBunte Buddha Bowl mit White Tiger Garnelen [Beitrag enthält Werbung] Bunte Buddha Bowl mit White Tiger Garnelen von Escal Seafood – ein echter Gaumenschmaus für alle Meeresfrüchte – Fans und Freunde guten Geschmacks.Hier klicken
Voriger
Nächster

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner