[Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links von Amazon, die mit * gekennzeichnet sind.]
Vanillepudding-Kuchen mit Schokokeks-Boden
Kinder lieben Pudding genauso, wie sie von Schokokeksen nicht genug bekommen können. Wieso also nicht beides kombinieren? Mit diesem Rezept für einen cremigen Vanillepudding-Kuchen mit Schokokeks-Boden begeistert ihr garantiert jeden kleinen und großen Kuchenfan.
Rezept Vanillepudding-Kuchen mit Schokokeks-Boden
Kinder lieben Pudding genauso wie sie von Schokokeksen nicht genug bekommen können. Wieso also nicht beides kombinieren? Mit diesem Rezept für einen cremigen Vanillepudding-Kuchen mit Schokokeks-Boden begeistert ihr garantiert jeden kleinen Kuchenfan.
einfach-
Vorbereitungszeit: 45 Minuten -
Ruhezeit: 4 Stunden -
Backzeit: 20 Minuten -
Gesamtzeit: 5 Stunden 5 Minuten
Zutaten
400 g | Kakaokekse |
150 g | Butter |
2000 ml | Milch |
160 g | Vanillepudding Pulver (Entspricht 4 Pck.) |
10 EL | Zucker |
60 g | Gelatine Fix (Entspricht 4 Pck.) |
1 | Beutel Dinkel – Buchstaben Cookies zur Deko (Sesamstraße) |
Backtrennspray | |
500 g | Trockenerbsen zum Blindbacken |
Utensilien
- Springform 28 cm *
- Backpapier
- Mini-Zerkleinerer oder Nudelholz
- Großer Topf zum Pudding kochen
- Schneebesen
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Zur Vorbereitung die Kekse im Mini-Zerkleinerer oder alternativ in einem Gefrierbeutel mithilfe des Nudelholzes zermahlen.
- Die Butter schmelzen und mit den Teigkrümeln mischen.
- Eine Springform (Durchmesser 28 cm) mit Backtrennspray einsprühen oder alternativ einfetten, die Maragrine-Krümel-Mischung hineingeben und zu einem flachen Boden andrücken.
- Anschließend das Backpapier in die Form legen und vorsichtig mit den Trockenerbsen füllen. Den Boden nun für 10 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Anschließend die Erbsen und das Papier entfernen und den Boden nochmals für 10 Minuten zu Ende backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
- Währenddessen das Puddingpulver mit dem Zucker mischen und mit 360 ml von 2000 ml Milch anrühren.
- Die restliche Milch zum Kochen bringen, die vorbereitete Puddingmasse einrühren und 1 Minute unter ständigem Rühren kochen lassen. Alles vom Herd nehmen und unter gelegentlichem Rühren etwas abkühlen lassen. Das Gelatinepulver in vier Portionen in den Pudding einrühren und gut mischen bis sich alles aufgelöst hat.
- Die Puddingmasse nun auf den Boden geben und für mindestens 4 h besser über Nacht kühl stellen.
- Kurz vor dem Servieren den Kuchen mit den Buchstaben – Cookies dekorieren.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @kaleidoscopic.kitchen auf Instagram oder nutze den Hashtag #kochenmitkaleidoscopickitchen.
Cremig, cremiger, Vanillepudding
Mit großer Sicherheit gibt es wenige Gerichte, die in den meisten von uns mehr Kindheitserinnerungen wecken als ein cremiger Vanillepudding. Allein das sanfte Aroma reicht oft schon aus, um in unseren Köpfen eine Zeitreise zu starten. Zurück in die Vergangenheit – eine Zeit, in der ein Teller cremigen Puddings in Kombination mit leckeren Keksen oft ausreichte, um alle Probleme verschwinden zu lassen. Wieso also nicht dieses Gefühl noch einmal aufleben lassen und den Klassiker in neuer Form zurück in die heimische Küche holen? Vanillepudding 2.0 als leckerer Vanillepudding-Kuchen mit knusprigem Schokokeks-Boden ist mehr als ein reiner Kuchen – er ist Seelentröster, Zeitmaschine und fühlt sich nach zu Hause an.
Der Pudding für deinen Vanillepudding-Kuchen – lieber selber machen oder fertiges Produkt?
Diese Frage ist tatsächlich nicht ganz einfach zu beantworten, denn wie in den meisten Fällen haben beide Varianten Vor- und Nachteile. Beim frisch gekochten Pudding kann man selbst über die verwendeten Inhalte bestimmen – die Menge und Art der Vanille, den Stärkegehalt oder die enthaltenen Eier. Nachteilig ist hier, dass die Zubereitung einiges an Geschick erfordert und beispielsweise Koch- oder Backanfänger evtl. Schwierigkeiten haben könnten. Pudding aus fertigem Puddingpulver ist dagegen wesentlicher einfacher herzustellen und daher auch für das Backen mit Kindern aller Altersklassen geeignet. Es lassen sich bei dieser Art der Puddingzubereitung zwar nicht alle Bestandteile selbst festlegen, doch zumindest der Zuckergehalt und die Art des verwendeten Zuckers ist variabel.
Mehr Ideen für Kinder findet ihr hier:
Stitch-Torte als Geburtstagstorte für Kinder
[Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links von Amazon, die mit * gekennzeichnet sind.] Stitch-Torte als…
Minecraft Torte
[Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links von Amazon, die mit * gekennzeichnet sind.] Minecraft Torte…
Schokoladen – Drip Cake
[Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links von Amazon, die mit * gekennzeichnet sind.] Schokoladen –…
Einfache Vanillekipferl für die Weihnachtszeit
[Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links von Amazon, die mit * gekennzeichnet sind.] Entdecke die…
Vanillepudding-Kuchen mit Schokokeks-Boden
[Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links von Amazon, die mit * gekennzeichnet sind.] Vanillepudding-Kuchen mit…
Pikachu-Torte mit Wiener Böden – das beste Tortenrezept für deinen Kindergeburtstag
[Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links von Amazon, die mit * gekennzeichnet sind.] Pikachu-Torte mit…
*Affiliate Links
*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite von Kaleidoscopic Kitchen keine Cookies gesetzt. Mehr Informationen darüber findet Sie auch hier.