Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips und Kräutersaitlingen

Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips

[Beitrag enthält Werbung / PR Sample]

Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips

Auch der größte Feinschmecker mag es von Zeit zu Zeit deftig. Warum also nicht Beides kombinieren? Feinster Safran – der zurecht zu den erlesensten Gewürzen der Welt zählt – und würziger Bacon vereint in einem cremigen Pastagericht der Extraklasse. Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips – da wird jeder Foodie schwach.


Direkt zum Rezept gehts hier entlang

Safran – das rote Gold

Wer kennt ihn nicht? Safran. Etwas Besonderes. Etwas Edles. Ein Gewürz für Feinschmecker. Doch auch in den einfachsten Kinderliedern findet der Würzstoff aus dem mittleren Osten seinen Platz.

„Safran macht den Kuchen gehl“ (Herkunft: Backe backe Kuchen, Kinderlied). Was im Grunde nichts weiter bedeutet als dass Safran durch den wasserlöslichen Stoff Crocin die Eigenschaft besitzt Lebensmittel gelb zu färben. Eine Fähigkeit, die sich schon die alten Griechen und Perser zu Nutze machten. Sie färbten mit Hilfe der tiefroten Stempelfäden ihre Kleider goldgelb  – ein Zeichen für die Oberschicht. Schnell galten so die safrangefärbten Stoffe als Erkennungszeichen für die Perserkönige.

Doch was ist es nun, dass die kleinen Fäden so wertvoll macht? Grund dafür ist die extrem geringe Ernteausbeute im Vergleich zur Arbeit. Für 500g Safrangewürz müssen in nur 2 Wochen Erntezeit, je nach Fadengröße, 100 000 bis 200 000 Blütennarben per Hand aus den Safranblüten gezupft werden. Ein unglaublicher Aufwand.

Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips und Kräutersaitlingen

Bloom Safran von Tala Premium Food (Werbung)

„Safran – ein Gewürz viele Möglichkeiten“
(Quelle: Tala Premium Food)

Als ich vor Kurzem die Möglichkeit hatte mich persönlich von der Qualität des Safrans von Tala Premium Food zu überzeugen, war ich unheimlich überrascht. Allein schon das unglaubliche Aroma beim Öffnen der kleine Dose war fantastisch. Leicht erdig und beerig, mit pfefferminzigen Untertönen. Einfach perfekt. Auch die tiefrote Farbe der Stempelfäden – ein Zeichen sehr hoher Qualität, denn je roter desto besser – machten einen unheimlich guten Eindruck auf mich.

Dass dieser nicht von ungefähr kommt, hat durchaus seinen Grund. Der von Tala Premium Food in der Black Edition verwendte Safran stammt aus der Region Khorasan im Norden des Iran. Ein Landstrich der weithin als Wiege des Safrananbaus gilt. Jahrhunderte alte Traditionen und überliefertes Wissen im Umgang mit Safrankrokussen machen das finale Produkt daher absolut einzigartig – ob nun als Gewürz, als Heil- oder Färbemittel.

Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips und Kräutersaitlingen
Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips und Kräutersaitlingen

Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips

Warum also nicht das teuerste Gewürz der Welt, den Gaumenschmaus für jeden Feinschmecker, das rote Gold aus dem Irak einmal mit absolutem Soulfood kombinieren? Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die cremige Safransauce, ein paar gebratene Kräuterseitlinge und die würzigen Baconchips machen dieses Pastagericht zu einem echten Erlebnis für die Sinne.

Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips und Kräutersaitlingen

Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips

Bewertung

Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips - der optimale Pasta-Genuss für alle Feinschmecker, die es auch gerne mal deftig mögen.

Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips und Kräutersaitlingen

Menge4 Portionen

 500 g Bandnudeln
 1 Zwiebel
 4 EL Butter
 4 EL Mehl
 150 ml Trockener Weißwein
 100 ml Rinderbrühe
 400 ml Schlagsahne
 1 Messerspitze Safranfäden
 300 g Bacon
 400 g Kräutersaitlinge
 3 TL gehackte Petersilie
 1 EL Öl
 Salz, Pfeffer, Zucker, Spritzer Zitronensaft

Vorbereitung
1

Die Kräutersaitlinge mit einer Küchen- oder Pilzbürste säubern. Falls notwendig die trockenen Enden abschneiden. Pilze nicht waschen. Anschließend beiseite stellen.

2

Die Zwiebel fein würfeln. Ebenfalls beiseite stellen.

Jetzt geht's los:
3

Bandnudeln nach Packungsanweisung bissfest garen.

4

Öl in einer Pfanne erhitzen. Kräutersaitlinge darin goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 TL Petersilie zufügen und warm stellen.

5

Bacon auslassen und knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Küchenkrepp ausgelegten Teller abtropfen lassen. Anschließend zu Chips zerbröseln und warm stellen.

6

Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Nicht braun werden lassen. Anschließend Mehl zur Butter geben alles gut vermischen und kurz aufwalmen lassen.

7

Mit Wein und Brühe ablöschen. Unter Rühren aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Danach Schlagsahne und Safranfäden zugeben. Nicht mehr kochen lassen. Sauce mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.

8

Bandnudeln abgießen und mit Pilzen und Safransauce mischen. Alles auf Tellern anrichten und Bacon Chips und restlicher Petersilie garniert servieren.

Kategorie30 Minuten sind genugKücheDeutschZubereitungsmethodeKochenTags#30minutensindgenug, #kräutersaitlinge, #pasta, #safran

Zutaten

 500 g Bandnudeln
 1 Zwiebel
 4 EL Butter
 4 EL Mehl
 150 ml Trockener Weißwein
 100 ml Rinderbrühe
 400 ml Schlagsahne
 1 Messerspitze Safranfäden
 300 g Bacon
 400 g Kräutersaitlinge
 3 TL gehackte Petersilie
 1 EL Öl
 Salz, Pfeffer, Zucker, Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

Vorbereitung
1

Die Kräutersaitlinge mit einer Küchen- oder Pilzbürste säubern. Falls notwendig die trockenen Enden abschneiden. Pilze nicht waschen. Anschließend beiseite stellen.

2

Die Zwiebel fein würfeln. Ebenfalls beiseite stellen.

Jetzt geht's los:
3

Bandnudeln nach Packungsanweisung bissfest garen.

4

Öl in einer Pfanne erhitzen. Kräutersaitlinge darin goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 TL Petersilie zufügen und warm stellen.

5

Bacon auslassen und knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Küchenkrepp ausgelegten Teller abtropfen lassen. Anschließend zu Chips zerbröseln und warm stellen.

6

Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Nicht braun werden lassen. Anschließend Mehl zur Butter geben alles gut vermischen und kurz aufwalmen lassen.

7

Mit Wein und Brühe ablöschen. Unter Rühren aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Danach Schlagsahne und Safranfäden zugeben. Nicht mehr kochen lassen. Sauce mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.

8

Bandnudeln abgießen und mit Pilzen und Safransauce mischen. Alles auf Tellern anrichten und Bacon Chips und restlicher Petersilie garniert servieren.

Bandnudeln in Safransauce mit Bacon Chips und Kräutersaitlingen

Noch mehr Pastaideen findet ihr hier

Spaghetti mit WurstgulaschSpaghetti mit Wurstgulasch – ein klassisches Rezept und eine echte Herzensangelegenheit vereint in einem Artikel.Beitrag lesenCremige Tagliatelle mit BlattspinatCremige Tagliatelle mit Blattspinat – perfekter Pastagenuss für jeden Tag inklusive 5 Kriterien für alltagstaugliche Gerichte.Beitrag lesen Erbsen-Fusilli mit Garnelen und TomatenIhr liebt Pasta, wollt aber trotzdem Kalorien sparen? Dann kommt hier die Lösung – Erbsen-Fusilli und Co. – 3 Sorten Low Carb Pasta unter der Lupe.Beitrag lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner