[Beitrag enthält Werbung]
Kürbis-Panna Cotta mit Karamellsoße
Desserts sind der krönende Abschluss eines jeden Menüs. Mit dieser Kürbis-Panna Cotta zaubert ihr euch den Herbst auf den Tisch und euren Gästen ein Lächeln ins Gesicht. Versprochen! Denn nichts ist besser als es mit Creme und Karamell ordentlich krachen zu lassen.
Direkt zum Rezept gehts hier entlang
Panna Cotta – ein Dessert viele Möglichkeiten
Wer genau das klassischste aller italienischen Desserts erfunden hat, ist bis heute nicht ganz geklärt. Manch Einer behauptet die puddingartige Creme gehe auf eine Dame ungarischer Herkunft zurück, die bereits im 10. Jahrhundert in der Region Piemont ihre Gäste mit der leckeren Süßspeise verwöhnte. Andere Quellen nennen als Ursprung ein altes sizilianisches Dessert auf Mandelmilchbasis, dass später in Norditalien mit Kuhmilch zubereitet wurde.
Wie auch immer die Creme nun entstanden ist, feststeht, dass „die gekochte Sahne“, denn nichts anderes heißt Panna Cotta übersetzt, zu einer der leckersten Dessertvariationen überhaupt zählt. Frisch und locker ist sie der perfekte Nachtisch für alle Jahreszeiten. Nicht zuletzt aufgrund ihr Vielfätigkeit. Ob nun mit frischen Beeren und Früchten im Sommer oder aromatischen Gewürzen in der Weihnachtszeit, mit einer Panna Cotta als krönender Abschluss eines leckeren Menüs ist euch das Lob der Gäste stets gewiss und eure Küche hat einen neuen Superstar.
]Werbung] Sydney and Frances – „We only find delicious“
Wenn ihr es in eurer Küche nun auch einmal so richtig krachen lassen wollt und euren Gästen die Münder offen stehen sollen, dann schaut doch auch einmal beim Onlineshop von „Sydney and Frances“ vorbei. Dort findet ihr nebem dem tollen Kürbispüree, das als Basis für diese herbstliche Panna Cotta Variante diente, noch jede Menge anderer fantastischer Produkte aus aller Welt. Produkte die euch begeistern werden. Denn der Slogan „We only find delicious“ ist bei „Sydney and Frances“ seit nun mehr 15 Jahren Programm.
Mit dem Code „kaleidoscopic10“ spart ihr zudem bis einschließlich 31.10.2019 10% auf alles inklusive bereits bestehender Angebote.
Noch mehr tolle Dessertideen findet ihr hier
Pochierte Birnen mit beschwipster Irish-Cream Schokoladensoße[Beitrag enthält Werbung] Pochierte Birnen treffen auf sahnige Irish Cream – Schokoladensoße. Ein Desserttraum, der die Herzen aller Schokoladenfans höherschlagen lässt.Beitrag lesenBayerische Creme mit Kaffeemousse[Beitrag enthält Werbung] Diese leckere Creme mit Kaffeemousse wird schnell zum Star auf jeder Menütafel und zaubert einen Hauch Latte Macchiato auf den Löffel.Beitrag lesenNo-Bake-Cheesecake im GlasNo Bake Cheesecake im Glas – der optimale Einstieg in die wunderbare Welt des Backens und ein perfektes Mitbringsel für jede Party.Beitrag lesen
Voriger
Nächster
Kürbis-Panna Cotta mit Karamellsoße
Um nun einer klassischen Panna Cotta einen herbstlichen Touch zu verleihen, braucht es nicht viel. Ein bisschen Kürbispüree, eine Kleinigkeit Zimt und etwas Vanille verwandeln den „Sommer-Pudding“ in ein herbstliches Dessert der Extraklasse. Überzeugt euch selbst. Vorsicht Suchtgefahr.
Kürbis-Panna Cotta mit Karamellsoße
Desserts sind der krönende Abschluss eines jeden Menüs. Mit dieser Kürbis-Panna Cotta zaubert ihr euch den Herbst auf den Tisch und euren Gästen ein Lächeln ins Gesicht.
Die Gelatineblätter in ausreichend kaltem Wasser nach Packungsanleitung einweichen. Achtung das Wasser muss unbedingt kalt sein, da sich die Gelatine ansonsten auflöst.
200 ml Sahne, Kürbispüree, 4 TL Zucker, Vanillepaste und Zimt zusammen in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Den Topf vom Herd nehmen und die Gelatineblätter nach leichtem Ausdrücken in die noch heiße Flüssigkeit geben und gut unterrühren.
Anschließend die noch warme Creme leicht abkühlen lassen und auf vier Förmchen verteilen. Für mind. 4h, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
Vorm dem Servieren 200 g Zucker für die Karamellsoße in einem weiten Topf schmelzen lassen. Dabei gelegentlich schwenken, das der komplette Zucker karamellisiert. Achtung das Ganze sollte nicht zu braun werden, da es sonst bitter schmecken könnte und der geschmolzene Zucker ist sehr heiß. Verbrennungsgefahr.
Nach dem Vollständigen karamellisieren die Butter zugeben und gut verrühren. Die Butter sollte nicht zu kalt sein, sonst wird der Zucker wieder fester.
Anschließend den Topf vom Herd nehmen und 150 ml zimmerwarme Sahne und Salz so lange unterrühren bis alles zu einer homogenen Flüssigkeit geworden ist. Abkühlen lassen.
Panna Cotta aus den Förmchen stürzen und mit Karamellsoße und Pilinüssen garniert servieren.
Zutaten
Zubereitung
Die Gelatineblätter in ausreichend kaltem Wasser nach Packungsanleitung einweichen. Achtung das Wasser muss unbedingt kalt sein, da sich die Gelatine ansonsten auflöst.
200 ml Sahne, Kürbispüree, 4 TL Zucker, Vanillepaste und Zimt zusammen in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Den Topf vom Herd nehmen und die Gelatineblätter nach leichtem Ausdrücken in die noch heiße Flüssigkeit geben und gut unterrühren.
Anschließend die noch warme Creme leicht abkühlen lassen und auf vier Förmchen verteilen. Für mind. 4h, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
Vorm dem Servieren 200 g Zucker für die Karamellsoße in einem weiten Topf schmelzen lassen. Dabei gelegentlich schwenken, das der komplette Zucker karamellisiert. Achtung das Ganze sollte nicht zu braun werden, da es sonst bitter schmecken könnte und der geschmolzene Zucker ist sehr heiß. Verbrennungsgefahr.
Nach dem Vollständigen karamellisieren die Butter zugeben und gut verrühren. Die Butter sollte nicht zu kalt sein, sonst wird der Zucker wieder fester.
Anschließend den Topf vom Herd nehmen und 150 ml zimmerwarme Sahne und Salz so lange unterrühren bis alles zu einer homogenen Flüssigkeit geworden ist. Abkühlen lassen.
Panna Cotta aus den Förmchen stürzen und mit Karamellsoße und Pilinüssen garniert servieren.