Einfacher Schoko Milchshake zum Selbermachen

Einfacher Schoko Milchshake zum Selbermachen in 4 leichten Schritten

[Beitrag enthält Werbung]

Einfach. Schokoladig. Lecker.

Einfach. Schokoladig. Lecker. Mit diesem Rezept für einen einfachen Schoko Milchshake zum Selbermachen begeistert ihr garantiert jeden Schokofan.

Einfacher Schoko Milchshake zum Selbermachen

Einfacher Schoko Milchshake zum Selbermachen

Es gibt sicher wenige Menschen, die zu einem schokoladigen Milchshake mit Sahnehaube und Schokoladensoße „Nein“ sagen würden. Ist dieses Getränk doch nicht nur ein Getränk wie jedes andere – Milchshakes sind Seelentröster und stehen für ein Lebensgefühl, dass wir nicht selten mit Freude und Glück verbinden und zu allem Überfluss schmecken sie auch noch nicht richtig gut. Wieso also nicht den Diner-Star, den absoluten Klassiker der amerikanischen Esskultur in die heimischen vier Wände holen und einfach selber machen? Es lohnt sich. Versprochen!

Milch Shake selber machen? Kein Problem! Aber welche Milch ist die Richtige?

Wie in den meisten Fällen gibt es bei dieser Frage kein Richtig oder Falsch. Die gute Nachricht lautet, erlaubt ist, was schmeckt. Ob Vollfett, fettreduziert, frisch oder homogenisiert, ob rein pflanzlich oder vom Bauernhof – Milch in Kombination mit Eiscreme ist zwar ein Hauptbestandteil des gleichnamigen Shakes, die verwendete Sorte ist aber reine Geschmackssache. Einziger Hinweis, der an dieser Stelle zu geben ist, ist dass der Fettgehalt der verwendeten Milch Auswirkungen auf die Vollmundigkeit des Ergebnisses hat – da Fett nun einmal Geschmacksträger ist. Das Milch-Problem wäre nun gelöst. Aber was ist mit der Schokolade?

Welche Schokolade sollte man für einen Schoko Milchshake verwenden?

Hier liegt die Sache ein klein wenig anders als beim Thema Milch, denn die Art und vor allem die Konsistenz der verwendeten Schokolade hat große Auswirkungen auf das Endergebnis. Geriebene und geraspelte Schokolade löst sich beim Mixen eventuell nicht hundertprozentig auf. Backkakao ist sehr gut löslich, aber auch sehr intensiv im Geschmack. Hier sollte unbedingt auf die Dosierung und die Zugabe von Zucker geachtet werden. Eine Alternative stellt die Zugabe von Schokolade in flüssiger und kalter Form. Im besten Falle als Schokoladensoße. Der größte Vorteil liegt dabei ganz klar in der Konsistenz selbst. Flüssige Schokolade lässt sich schlichtweg hervorragend verteilen. Die besten geschmacklichen Ergebnisse erzielt man allerdings durch eine Kombination von flüssiger Schokolade, Backkakao und Schokoladeneis.

Einfacher Schoko Milchshake zum Selbermachen
Einfacher Schoko Milchshake zum Selbermachen

[Werbung] Schokolade und Milch sind klar – aber womit mixt man einen Milchshake am besten?

Zum Mixen von Milchshakes gibt es prinzipiell mehrere Möglichkeiten – Pürierstäbe, Standmixer, Mixer von Küchenmaschinen und natürlich Handmixgeräte. Doch obwohl ich Pürierstäbe und Handmixer sehr mag, tendiere ich beim Thema Milchshakes zum Standmixer wie beispielsweise dem SMOOTH von Wilfa. Weshalb ist schnell erklärt, denn der Vorteil von Standmixern liegt hauptsächlich im schnelleren und gleichmäßigerem Ergebnis des Mixgutes begründet. Zudem hat man während des Mixens die Hände frei und jede Mama wird wissen, wie essenziell es sein kann, mehrere Dinge gleichzeitig tun zu können.

Ein weiterer Vorteil, den vor allem der leistungsstarke Standmixer SMOOTH von Wilfa mit sich bringt, ist nicht nur der 1000 Watt starke Motor, sondern vor allem – und auch hier werden mir viele Eltern zustimmen – die vollständig herausnehmbare 4-Blatt Klingeneinheit. So wird Saubermachen zum Kinderspiel und Reste unter dem Messer oder am Boden des stabilen Glaskruges gehören der Vergangenheit an. Es erstaunt mich persönlich immer wieder, wie nah praxisorientierte Funktionalität und optisch ausgeklügeltes Design im Hause Wilfa beieinander liegen.

Davon überzeugen kann man sich nicht nur am Standmixer SMOOTH, sondern auch an den vielen anderen Geräten wie dem Waffeleisen BELL oder der Eismaschine VANILLA. Alle zeugen von einem ausgeprägten Wunsch, den Kochalltag für die Kundschaft so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Dabei spielen vor allem kleine Details wie eine beigefügte Schöpfkelle, einfache, leicht verständliche Funktionsweisen oder perfekt ausgeleuchtete Displays eine tragende Rolle.

Die schönsten Gläser für euren perfekten Milchshake*

Sucht ihr vielleicht auch nach den perfekten Gläsern um eure Milchshakes toll präsentieren zu können? Dann kommen hier meine 3 Favoriten für euch.

Bestseller Nr. 1
Gläser für Milkshake und Eisbecher im American Diner Style, 2 Stück
  • Sie bestehen aus robustem gehärtetem Glas, verfügen über eine breite Basis für Stabilität, und traditionelle gerippte Seiten, wie sie in amerikanischen Dinern weltweit verwendet werden.
  • Set mit 2 Gläsern, 311 ml.
  • Im Stil der Amerikanischen Diner der 1950er Jahre.
Bestseller Nr. 2
Topkapi 250.710 Bella Donna Arctic – Eisbecher, Eiskaffeebecher, EIS, Milch Shake, Frappe, 6 Stück
  • 6 Stück Topkapi Bella Donna Arctic Eisbecher – Hergestellt aus Glas, geeignet für Gastronomie & Catering
  • Für Eis, Eiskaffee, Frappé, Milch Shake, Cocktails, Dessert, Joghurt-Mix, Joghurt-Drink, Obstsalat, und vieles mehr
  • Höhe ~17,7 cm │ Volumen ~33 cl (330 ml) │ Spülmaschinenfest │ Mikrowellenfest │ II. Wahl
Bestseller Nr. 3
binsakao Milchshake Gläser Tassen Soda Brunnen mit Löffel, Milchshake, Eis Soda Glas, 350ml, klar, Set von 2
  • Enthalten 2 Pack 350ml Brunnen klassischen Glas mit 2 langen Edelstahl-Löffel.
  • Becher aus Klarglas: Hergestellt aus haltbarem Glas, LEAD frei und BPA frei. Spülmaschinenfest, leicht zu reinigen.
  • Alte Vintage-Gläser: Fountain Shop-Stil Design mit eleganten Fuß für stabilen Stand, leicht zu greifen.

Rezept einfacher Schoko Milchshake

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Einfach. Schokoladig. Lecker. Mit diesem Rezept für einen einfachen Schoko Milchshake zum Selbermachen begeistert ihr garantiert jeden Schokofan.

einfach

Zutaten

4 Portionen
300 mlkalte Schlagsahne
6 ELZucker
15 gBackfeste Puddingcreme
400 mlsehr kalte Milch
6Eiswürfel
4 ELBackkakao
600 gSchokoladeneis
6 ELSchokoladensoße
Mini Cookies zur Deko

Utensilien

  • Handrührgerät
  • Spritzbeutel + Tülle
  • Standmixer

Zubereitung

  1. Zur Vorbereitung 300 ml Schlagsahne zusammen mit 3 EL Zucker und der backfesten Puddingcreme steif schlagen und beiseitestellen.
  2. Anschließend die Milch, die Eiswürfel, den Backkakao, den restlichen Zucker, die restliche Sahne, das Eis und 2 EL Schokoladensoße zusammen in den Mixer geben und gut durchmixen.
  3. Den Schoko Milchshake auf vier Gläser verteilen.
  4. Im Anschluss daran die Sahne mithilfe des Spritzbeutels auf die vier Gläser verteilen und garniert mit der verbleibenden Schokoladensoße und den Mini – Cookies servieren.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @kaleidoscopic.kitchen auf Instagram oder nutze den Hashtag #kochenmitkaleidoscopickitchen.

Einfacher Schoko Milchshake zum Selbermachenn

Affiliate Links

*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite von Kaleidoscopic Kitchen keine Cookies gesetzt. Mehr Informationen darüber findet Sie auch hier.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner