Kürbis-Waffeln am Stiel mit schokoladiger Füllung

Kürbis – Waffeln am Stiel

[Beitrag enthält Werbung]

Kürbis – Waffeln am Stiel

Außen knusprig, innen saftig – mit diesem Rezept für leckere Kürbis-Waffeln, gefüllt mit einer schnellen Schokoladencreme, begeistert ihr garantiert jeden Dessert-Fan.


Direkt zum Rezept gehts hier entlang

Kürbis – jetzt wirds orange….

Wenn im Herbst die Blätter langsam von den Bäumen fallen und sich das Licht golden färbt haben sie Hochsaison – die größten Beeren der Welt – die Kürbisse. Doch die heimlichen Stars der Früchte des Herbstes eignen sich nicht nur zum Schnitzen toller Halloween – Dekorationen, sie sind auch echte Alleskönner wenn es um´s Kochen oder Backen geht, denn Kürbisse können auch süß.

Ihrem nussigen Aroma haben sie es zu verdanken, dass sie auch in allerlei Kuchen, Gebäck und Desserts eine gute Figur abgeben. Zudem sorgt das reichlich enthaltene Wasser dafür das Kürbis-Gebäckstücke besonders saftig sind, ohne den eigentlichen Kürbisgeschmack zu dominant werden zu lassen. Besonders gut zur Weiterverarbeitung in der Küche eignet sich neben dem leicht buttrigen Hokkaido der kernarme Butternut, der zurecht als regionales Superfood gilt.

Doch um nun tatsächlich, das gelb bis orange Fruchtfleisch der Beerenfrüchte zum Backen benutzen zu können, muss es in den meisten Fällen vorab zu Kürbispüree verarbeitet werden. Aber auch eine Verwendung im rohen und geraspelten Zustand ist, gerade wenn es um größere Rührkuchen geht, denkbar.

Kürbis-Waffeln am Stiel mit schokoladiger Füllung

[Werbung] Waffelgenuss auf nordisch – das Waffeleisen WAS-623 BELL von Wilfa

Wieso also nicht die absoluten Stars der Herbstzeit – die Kürbisse einmal als leckeres Dessert in Waffelform genießen? Mit dem achtfachen Testsieger dem Waffeleisen WAS-623 BELL von Wilfa kein Problem. Denn als echte Experten in Sachen Waffel-Backkunst ist dieses Gerät des norwegischen Unternehmens bis ins kleinste Detail durchdacht.

Doppelt antihaftbeschichtete Heizplatten sorgen für ein optimales Backergebnis bei geringstem Fetteinsatz und lassen vor allem die Reinigung zu einem echten Kinderspiel werden. Die 7-stufige Temperatureinstellung ermöglicht einen individuellen Bräunungsgrad und die enthaltene Signaltonfunktion gibt Bescheid, wann die Waffel fertig gebacken ist. An den Seiten eingebaute Luftschlitze lassen überschüssige Feuchtigkeit entweichen. Eine Funktion, die dafür sorgt dass die Waffeln außen knusprig werden und innen saftig bleiben.

Ein besonderes Highlight ist aber der im Lieferumfang enthaltene, speziell auf das Waffeleisen abgestimmte Schöpflöffel – mit dem sich die benötigte Teigmenge leicht abmessen lässt – Waffelgenuss ohne überlaufen oder kleckern – ein echtes Muss für alle Waffelfans.

Wenn ihr mehr über das WAS-623 BELL erfahren wollt, schaut doch auch gerne mal auf der Amazon Seite von WILFA vorbei (Affiliate, Erklärung siehe *).


Zur WAS-623 BELL gehts hier entlang (Werbung, Affiliate)*




Waffeln – echtes Soulfood aus dem hohen Norden

In Norwegen ist immer Zeit für gute Waffeln, denn wenn sich ein Land als echter Waffelexperte bezeichnen kann, dann ist es wohl Norwegen. Ob süß oder herzhaft – Waffeln gelten hier nicht nur als schlichte Nascherei, sie sind im wahrsten Sinne des Wortes Kulturgut und ein Teil der nordischen Identität. Im Gegenteil zu ihren belgischen oder amerikanischen Verwandten sind norwegische Waffeln dünner und oftmals etwas weicher in der Teigstruktur. Eine Eigenschaft, die sie besonders für kreative Waffelgerichte – wie beispielsweise Waffeln am Stiel eignet.

Kürbis – Waffeln am Stiel

BewertungSchwierigkeitAnfänger

Außen knusprig, innen saftig - mit diesem Rezept für leckere Kürbis-Waffeln, gefüllt mit einer schnellen Schokoladencreme, begeistert ihr garantiert jeden Dessert-Fan.

Kürbis-Waffeln am Stiel mit schokoladiger Füllung

Menge15 Portionen
Vorbereitungszeit2 hKochzeit30 minGesamte Zeit2 h 30 min

 800 g Zartbitterschokolade
 400 ml Schlagsahne
 200 g Kürbiswürfel (Hokkaido)
 2 TL Rapsöl
 40 g Zucker
 1 TL Zimt
 100 g weiche Butter
 1 Prise Salz
 1 Pkg. Vanillezucker
 2 Eier (Größe M)
 150 g Dinkel-Mehl
 1 TL Backpulver
 150 ml Milch
 2 Pkg. Erdnusskrokant
 Backtrennspray
 15 Holzstäbchen

1

Bevor es ans Backen der Waffeln geht, sollte die Füllung vorbereitet werden. Dafür die Schokolade grob hacken. Die Sahne erwärmen und die gehackte Schokolade in der Sahne unter ständigem Rühren schmelzen, bis sich alles gut verbunden hat.

2

Anschließend 1/3 Drittel der Füllung abnehmen und alles für gut 2 - 2,5 h kühl stellen.

3

Für das Kürbispüree den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

4

Anschließend die Kürbiswürfel mit 2 TL Rapsöl, 1 TL des Zuckers und dem Zimt mischen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech für 20-25 Minuten im Backofen backen. Alles abkühlen lassen und fein pürieren.

5

Für den Waffelteig die weiche Butter zusammen mit einer Prise Salz weiß schaumig aufschlagen, den restlichen Zucker dabei einrieseln lassen. Die Eier verquirlen und zügig mit der Zucker-Butter- Mischung vermengen bis ein homogener Teig entsteht.

6

Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch per Hand unter den Teig geben und verrühren. Zum Schluss das abgekühlte Kürbispüree unterheben bis sich alles verbunden hat.

7

Das Waffeleisen nun zum Backen mit Backtrennspray besprühen und zu 5 Waffeln einzeln ausbacken und abkühlen lassen

8

Währenddessen, die abgekühlten und schon ganz leicht festen 2/3 Schokoladencreme aus dem Kühlschrank nehmen und mithilfe einer Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes luftig aufschlagen.

9

Die Waffeln nun jeweils sechsteln. 15 der entstandenen 30 Waffelstücke mit Schokoladencreme bestreichen und den jeweiligen Gegenstücken bedecken. Die Holzstiele in die Schokoladencreme stecken und alles für 30 Minuten kühl stellen.

10

Währenddessen das restliche Drittel der Schokoladencreme über dem Wasserbad oder alternativ in der Mikrowelle verflüssigen und die abgekühlten Waffeln am Stiel kopfüber zu einem Drittel eintauchen und sofort mit Erdnusskrokant bestreuen. Anschließend alles nochmals kühl für gut 30 Minuten kühl stellen und servieren.

KategorieBack mal wieder, Snackification, Süsse DessertsKücheAmerikanischZubereitungsmethodeBackenTags#backen, #desserts, #schokolade, #snacks, #süßes

 
 
 
 
 
 

Zutaten

 800 g Zartbitterschokolade
 400 ml Schlagsahne
 200 g Kürbiswürfel (Hokkaido)
 2 TL Rapsöl
 40 g Zucker
 1 TL Zimt
 100 g weiche Butter
 1 Prise Salz
 1 Pkg. Vanillezucker
 2 Eier (Größe M)
 150 g Dinkel-Mehl
 1 TL Backpulver
 150 ml Milch
 2 Pkg. Erdnusskrokant
 Backtrennspray
 15 Holzstäbchen

Zubereitung

1

Bevor es ans Backen der Waffeln geht, sollte die Füllung vorbereitet werden. Dafür die Schokolade grob hacken. Die Sahne erwärmen und die gehackte Schokolade in der Sahne unter ständigem Rühren schmelzen, bis sich alles gut verbunden hat.

2

Anschließend 1/3 Drittel der Füllung abnehmen und alles für gut 2 - 2,5 h kühl stellen.

3

Für das Kürbispüree den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

4

Anschließend die Kürbiswürfel mit 2 TL Rapsöl, 1 TL des Zuckers und dem Zimt mischen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech für 20-25 Minuten im Backofen backen. Alles abkühlen lassen und fein pürieren.

5

Für den Waffelteig die weiche Butter zusammen mit einer Prise Salz weiß schaumig aufschlagen, den restlichen Zucker dabei einrieseln lassen. Die Eier verquirlen und zügig mit der Zucker-Butter- Mischung vermengen bis ein homogener Teig entsteht.

6

Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch per Hand unter den Teig geben und verrühren. Zum Schluss das abgekühlte Kürbispüree unterheben bis sich alles verbunden hat.

7

Das Waffeleisen nun zum Backen mit Backtrennspray besprühen und zu 5 Waffeln einzeln ausbacken und abkühlen lassen

8

Währenddessen, die abgekühlten und schon ganz leicht festen 2/3 Schokoladencreme aus dem Kühlschrank nehmen und mithilfe einer Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes luftig aufschlagen.

9

Die Waffeln nun jeweils sechsteln. 15 der entstandenen 30 Waffelstücke mit Schokoladencreme bestreichen und den jeweiligen Gegenstücken bedecken. Die Holzstiele in die Schokoladencreme stecken und alles für 30 Minuten kühl stellen.

10

Währenddessen das restliche Drittel der Schokoladencreme über dem Wasserbad oder alternativ in der Mikrowelle verflüssigen und die abgekühlten Waffeln am Stiel kopfüber zu einem Drittel eintauchen und sofort mit Erdnusskrokant bestreuen. Anschließend alles nochmals kühl für gut 30 Minuten kühl stellen und servieren.

Kürbis – Waffeln am Stiel


Zur WSP-2A gehts hier entlang (Werbung, Affiliate)*

[Werbung] Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt?

Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt? Falls nicht, bekommt ihr das richtige Zubehör direkt hier bei Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich ein kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Der Preis erhöht sich für euch jedoch nicht. Mehr zum Thema Affiliate Links erfahrt ihr hier.*


Wilfa WAS-623-BELL Waffeleisen*


Küchenmaschine – Bosch MUM 5 – ein echter Allrounder in der Küche, den ich nicht mehr missen möchte.*


Alternative zur Küchenmaschine: Handrührgeräte Bosch*

Kürbis-Waffeln am Stiel mit schokoladiger Füllung

Welcome to the WILFA Family:

Kürbis Gazpacho – Gelingsicher und Schnell[Beitrag enthäl Werbung] Kürbis kann nur warm? Weit gefehlt! Mit dieser leckeren Kürbis Gazpacho zauberst du garantiert jedem Kürbis – Fan ein Lächeln ins Gesicht!Beitrag lesenKaffee – Smoothie mit frisch gemahlenem Kaffee[Beitrag enthält Werbung] Kaffee schmeckt zu jeder Jahreszeit. Mit diesem Rezept für einen Kaffee – Smoothie mit frisch gemahlenem Kaffee begeisterst du jeden Koffein-Junkie.Beitrag lesenSpaghetti Carbonara[Beitrag enthält Werbung] Spaghetti Carbonara – ein italienischer Klassiker, der in keiner Küche fehlen darf und der beste Beweis dafür das echte Soulfood – Küche auch ohne viele Zutaten oder Aufwand auskommen kann.Beitrag lesenCookie Dough Eis mit Kaffeesirup[Beitrag enthält Werbung] Vor euch ist beim Backen keine Schüssel sicher? Dann ist dieses Rezept für leckeres Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup genau das richtige für euch.Beitrag lesen
Voriger
Nächster

*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite von Kaleidoscopic Kitchen keine Cookies gesetzt. Mehr Informationen darüber findet Sie auch hier.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner