Spaghetti mit Wurstgulasch

zum Rezept springen

[Text enthält Werbung]

Spaghetti mit Wurstgulasch – der Klassiker aus meiner Kindheit

Die Liebe zum Kochen und zu gutem Essen begleitet mich schon seit ich denken kann. Dabei war ich selber auch schon als Kind eher der herzhaften Küche zugetan. Meine Mutter und natürlich auch meine Oma waren tolle Vorbilder und so kam es, dass ich schon zeitig selber den Kochlöffel schwingen und experimentieren durfte. Eine Erfahrung, die ich heute nicht mehr missen möchte.

Doch nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule spielte das Thema „Kochen“ eine große Rolle. Ich kann mich noch daran erinnern, dass wir damals sogar einmal selber Hand anlegen duften. Als kleine Viertklässler, war es ein tolles Gefühl, den Kochbereich der Großen, einmal für sich allein zu haben. In Gruppen eingeteilt ging es dann ans Werk. Selber schnippeln, rühren und letztendlich natürlich auch essen.

Viele Erinnerungen aus meiner Schulzeit, vorallem diese frühen, sind im Laufe der Zeit verloren gegangen. Doch manche sind geblieben. Wahrscheinlich sind es die, die mich am stärksten geprägt haben. Meiner Lehrerin von damals bin ich heute noch unheimlich dankbar dafür.


Die Arche – christliches Kinder- und Jugendwerk e.V

Doch bei Weitem nicht alle Kinder haben die Möglichkeit solche Erfahrungen zu machen. Jedes sechste Kind in Deutschland – so der Stand 2018 – ist von Armut bedroht. Das bedeutet ganze 16% der Kinder in unserem Land haben oftmals nicht einmal eine warme Mahlzeit am Tag geschweige denn die Möglichkeit kochen zu lernen. Schwer vorstellbar, dass es sowas in einem Land das Milliarden für einen Flughafen ausgibt, der wahrscheinlich nie wirklich in Betrieb genommen wird oder sich Gedanken darüber macht ob die Verwaltungssprache geschlechtsneutral sein sollte, tatsächlich gibt. Aber ja, leider ist das bittere Realität.

Organisationen und Vereine wie die Arche helfen dort wo die Hilfe am dringensten gebraucht wird. Eine warme Mahlzeit am Tag, Hausaufgabenbetreuung und offene Arme finden all diejenigen, die am Rand unserer Wohlstandsgesellschaft im Schatten verschwinden würden.

Und das ist dringend notwendig. Genauso wie auf die Arbeit dieser Vereine aufmerksam zu machen.

Mit der Unterstützung von Radio Energy München haben der liebe Florian von Inside Kitchen und die liebe Katharina von Foodblogliebe die Aktion „Blogger helfen!“ ins Leben gerufen. Eine Aktion, die zu unterstützen sich lohnt.

Blogger helfen!

Blogger helfen!

Aus diesem Grund haben sich heute 7 Blogger zusammen geschlossen um gemeinsam auf die Arbeit der Arche aufmerksam zu machen. Ein tolles Rezept findet ihr natürlich in jedem Beitrag.


Apfel-Milchreis-Auflauf von Fernwehküche


Joghurt Milchreis von Geschmacksliebe


Hackfleischbällchen von Küchentraum und Purzelbaum


Vegane Nuss-Nougat – Creme von Plantyhealthyfood


Griessnockerlsuppe von The CookingGlobetrotter

Voriger
Nächster
Spaghetti mit Wurstgulasch

Spaghetti mit Wurstgulasch – Das Rezept

[Werbung] Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt?

Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt? Falls nicht, bekommt ihr alle Zutaten direkt über die Foodly App nach Hause geliefert. Als Foodly-Partner verdiene ich ein kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Der Preis erhöht sich für euch jedoch nicht. Mehr zum Thema Affiliate Links erfahrt ihr hier.*


Wenn ihr euch alle Zutaten direkt nach Hause liefern lassen wollt, dann schaut doch mal in der Foodly App vorbei.*

Noch mehr Pasta – Rezepte findet ihr hier:

Cremige Tagliatelle mit BlattspinatRuck Zuck PastagenussZum Rezept

*Diese Seite enthält Affiliate Links der Foodly GmbH, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite von Kaleidoscopic Kitchen keine Cookies gesetzt. Mehr Informationen darüber findet Sie auch hier.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner