Schokoladiger Tassenkuchen mit Sahne Topping – der schnellste Kuchen der Welt
Bestimmt hat genau diese Situation jeder schon einmal erlebt. Es ist Sonntag. Die Sonne scheint von einem makellos blauen Himmel herunter. Kleine Deko-Wölkchen lassen sich von einem lauen Lüftchen dahin treiben. Vögel zwitzschern. Nichts stört die Ruhe. Bis es an der Tür klingelt…
Direkt zum Rezept gehts hier entlang
„Hallo! Das Wetter ist heute so herrlich, da dachten wir, wir machen mal einen kleinen Ausflug und besuchen euch endlich mal wieder. Haben wir ja schon ewig nicht mehr gemacht.“
Ein paar kurze Sätze, die das Gastgeberherz in uns in manchen Situationen kurz zum Aussetzen bringen. Kuchen ist keiner da. Auch die Keksdose ist dem abendlichen Heißhunger zum Opfer gefallen und an offene Geschäfte oder Cafés ist gar nicht zu denken. Um einen normalen Kuchen zu backen ist es sowieso zu spät. Was also tun?
- Schokoladiger Tassenkuchen mit Sahne Topping
- Schokoladiger Tassenkuchen mit Sahne Topping
Tassenkuchen – die Lösung wenn’s mal schnell gehen muss
Die Lösung ist so einfach wie schnell. Tassenkuchen sind in weniger als 2 Minuten gebacken, machen wenig Aufwand und benötigen nur einen Bruchteil des Kochgeschirrs, dass für das Backen herkömmlicher Kuchen verwendet wird. Ideal also als Notfall-Lösung oder den kleinen Kuchenhunger zwischendurch.
Als Basisteig dient auch in diesem Fall ein etwas abgewandelter Rührteig. Durch das Backen in der Mikrowelle und das fehlende Schlagen der Butter ist die Konsistenz des Teiges etwas anders als würde er im Ofen gebacken. Doch das heißt nicht, das Tassenkuchen weniger lecker sind. Der Vorteil liegtdabei ganz klar in der Zeit und der Zubereitungsart.
7 Zutaten, die ihr für Notfallkuchen im Vorrat haben solltet
- Mehl – dabei spielt es keine Rolle ob Weizen- oder Dinkelmehl. Hier entscheiden eure persönlichen Vorlieben
- Backpulver – Ein Tütchen davon im Vorrat zu haben, lohnt sich immer. Achtung, Ablaufdatum beachten. Bei abgelaufenem Backpulver gehen die Kuchen oftmals nicht mehr so gut auf.
- Zucker – oder alternativ Süßungsmittel nach Wahl (Kokosblütenzucker, Erythrit, etc.)
- Eier – sollten im Kühlschrank immer vorhanden sein, da sie zum Einen gesundes Protein liefern, zum Anderen unheimlich vielfältig zu verwenden sind.
- Milch – alternativ dazu sind natürlich auch pflanzliche Produkte möglich.
- Fett – in Form von Butter oder Öl.
- Backkakao – Backkakao ist lange haltbar und lässtsich vielseitig verwenden.
Schokoladiger Tassenkuchen mit Sahne Topping
Anmerkungen
Alternative: Bei 160 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
Zutaten
- 30g Butter
- 30g Zucker
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 50g Dinkelmehl
- 1/4 TL Backpulver
- 1 TL Kakaopulver
- 2 EL Milch
- 3 EL geschlagene Sahne
- 20 g Nussnougatcreme
- 3 Walnüsse
- 1 TL Schokolinsen
Anleitung
- Butter kurz in der Mikrowelle schmelzen lassen. Zucker, Vanillezucker und Salz mischen. Alles zusammen unter die Butter rühren.
- Das Ei in einer kleinen Schüssel oder einer Tasse verquirlen und zügig unter die Butter-Zucker-Mischung geben.
- Backpulver, Kakao und Mehl mischen. Abwechselnd mit der Milch in drei Portionen mit den restlichen Zutaten verrühren. Dabei eine Gabel oder einen Mini-Schneebesen benutzen.
- Kuchen bei 600 Watt 1 Min und 20 Sekunden in der Mikrowelle garen.