[Beitrag enthält Werbung]
Poké Bowl mit frischem Lachs
Habt ihr schon Lust auf einen Hauch Urlaubsgefühl? Ein wenig Sommer auf dem Teller? Dann ist diese Poké Bowl mit frischem Lachs genau das Richtige für euch.
Direkt zum Rezept geht’s hier entlang.
Poké Bowls – der neue Trend aus Hawaii
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln und wir morgens durch Vogelgezwitzscher geweckt werden, dann ist der Sommer nicht mehr weit. Und wie sehnen wir uns danach. Laue Sommerabende, Grillpartys, der langsersehnte Strandurlaub. Ein Aufatmen für die Seele. Doch noch ist es etwas Zeit bis dahin. Ein zartes Grün bedeckt die Wiesen und vorsichtig sprießen die ersten Blättchen. Frühling.
Um die Wartezeit auf den heiß ersehnten Sommer etwas zu verkürzen, hilft es hin und wieder sich zumindest den Geschmack auf den Teller bzw. in die Schüssel zu holen.
Poké Bowls tun genau das. Mit tollen Aromen, Gewürzen und vielen Vitaminen zaubern sie uns ein wenig Aloha Feeling auf den Tisch ohne besonders aufwändig in der Zubereitung zu sein.
Hauptbestandteile des aus Hawaii stammenden Trends sind neben dem frischem und rohem Fisch – meist Lachs oder Thunfisch – Gemüse, Früchte, Salate, Reis, verschiedene Kräuter und aromatische Soßen oder Marinaden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hauptsache bunt, gesund und lecker.
3 Gründe weshalb Poké Bowls besonders gesund sind
- Der enthaltene frische Fisch liefert neben wichtigem Jod und hochwertigen Proteinen noch eine ordentliche Portion ungesättigte Fettsäuren, die unser Herz-Kreislauf-System unterstützen.
- Da Poké Bowls zu einem Großteil aus frischen Obst- und Gemüssorten bestehen, liefern sie im Gegensatz zu anderen Fast Food Varianten viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
- Je nach Zusammensetzung und Rezept können Poké Bowls besonders mit ihrem niedrigen Kaloriengehalt punkten.
Schon gewusst?
- „Poké“ bedeutet eigentlich nichts anderes als „in Stücke geschnitten“ oder „schneiden“.
- Der hawaiianische Gruß „Aloha“ steht nicht nur für eine Geste zur Begrüßung. „Aloha“ ist ein Lebensgefühl. Es bedeutet Freundlichkeit, Liebe, Wärme und ein respektvolles Umgehen miteinander. „Aloha“ steht außerdem für Entspannung und das „Sich-Zeit-Nehmen“. Vielleicht sollten wir alle uns ab und zu ein wenig „Aloha“ gönnen.