Erdbeer-Cake-Cups mit Cheesecake Füllung und schneller Erdbeersoße

Erdbeer-Cake-Cups mit schneller Erdbeersoße

[Beitrag enthält Werbung]

Cake – Cups – der neueste Trend für deine Kaffeetafel

Cupcakes, Muffins und Co. – kleine Kuchen sind definitiv voll im Trend. Mal schlicht, mal aufwändig verziert, gefüllt oder mit kalorienreichen Toppings versehen – die Variationsmöglichkeiten sind schier unendlich. Doch nun gibt es etwas Neues auf dem Markt. Seit kurzer Zeit erobern Cake Cups die Küchen und Herzen aller Backliebhaber.

Gefüllt mit Früchten, leckeren Cremes oder süßen Überraschungen werden diese kleinen Kuchen-Becher garantiert zum heimlichen Star auf jeder Kaffeetafel. Vorallem jetzt zur Erdbeerzeit.


Direkt zum Rezept gehts hier entlang

Erdbeer-Cake-Cups die fruchtige Nascherei zur Erdbeerzeit

Denn Erdbeerzeit ist Kuchenzeit. Leckere Torten, Muffins oder Tartes. Die Auswahl an Rezepten ist unendlich groß. Da bietet es sich förmlich an seinen Gästen neben den gewohnten Köstlichkeiten etwas Neues zu servieren. Erdbeer-Cake-Cups mit schneller Erdbeersoße vereinen beides in sich – das oppulente Auftreten gehaltvoller Cupcakes und die leichte Frische von sommerlichen No-Bake-Kuchen durch eine fruchtige Frischkäse-Creme. Getoppt wird das Ganze von einer schnellen Erdbeersoße auf Konfitürebasis.

 

Mühlhäuser – nachhaltige Konfitüre mit Tradition

Als mich vor Kurzem eine E- Mail der Firma Mühlhäuser erreichte, ob ich nicht Lust auf eine kleine Kooperation hätte und einige der Konfitüren testen wöllte, habe ich mich ehrlicherweise sehr gefreut. Die Konfitüren kenne ich schon sehr lange und war bisher von der Qualität der Produkte immer sehr überzeugt.

Doch die Firma Mühlhäuser hat noch mehr zu bieten als leckere Brotaufstriche. Nachhaltigkeit, bewusster Umgang mit Ressourcen, Verantwortung für Mensch und Umwelt. Für das Thüringer Traditionsunternehmen sind diese Grundsätze nicht nur schmückendes Beiwerk. Mühlhäuser lebt diese Philosophie.

Als erster Konfitürehersteller wurde das bereits seit 111 Jahren bestehende Unternehmen nach ZNU Nachhaltiger Wirtschaften zertifiziert. Ein Zertifikat der Universität Witten / Herdecke, das sowohl eine nachhaltige Ressourcennutzung im ökologischen als auch im sozial und wirtschaftlichen Bereich garantiert.

Auch im Bereich des Klimaschutzes engagiert sich Mühlhäuser zunehmend. Um die beim Produktionsprozess entstanden CO² Emissionen auszugleichen, werden zertifizierte Klimaschutzprojekte weltweit unterstützt. Für dieses Engagement erhielt das Unternehmen als erster Marmeladen Hersteller das Siegel „Klimaneutrales Unternehmen“.

Erdbeer-Cake-Cups mit Cheesecake Füllung und schneller Erdbeersoße

BewertungSchwierigkeitMittel

Erdbeer - Cake - Cups mit schneller Erdbeersoße und Cheesecake Füllung sind eine tolle und sommerliche Abwechselung für alle Erdbeer- und Muffinfans.

Erdbeer-Cake-Cups mit Cheesecake Füllung und schneller Erdbeersoße

Menge12 Portionen

 140 g weiche Butter
 110 g Zucker
 1 Prise Salz
 3 Eier
 260 g Dinkelmehl
 2 TL Backpulver
 200 ml Milch
 200 g frische Erdbeeren
 200 ml Cremefine zum Schlagen
 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
 6 Blatt Gelatine
 1 EL Zitronensaft
 1 EL Stärke
 Backtrennspray, Cake-Cup-Form

Die Cake - Cups
1

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

2

Weiche Butter zusammen mit dem Salz schaumig schlagen. Anschließend den Zucker einrieseln lassen und unterrühren.

3

Die Eier in einem Messbecher verrühren. Hierbei wird am besten eine Gabel verwendet. Anschließend die Eimischung in dünnen Strahl und zügig zur Butter geben. Dabei alles glatt rühren.

4

Backpulver und Mehl mischen. Das Backpulver dabei am besten in das Mehl sieben. Anschließend das Mehl abwechselnd mit der Milch per Hand unter die Ei-Butter-Mischung heben. Dabei mit Mehl beginnen und schließen.

5

Cake - Cup - Form mit Backtrennspray einsprühen und mit Teig füllen. (Achtung: Jede Mulde sollte nur bis zur Hälfte gefüllt sein.) Anschließend 20 - 25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Danach Ofen abschalten. Cake-Cups noch 5 Minuten im Ofen ruhen lassen. Im Anschluss heraus nehmen und gut auskühlen lassen bevor man sie aus der Form nehmen kann.

Die Füllung
6

Für die Füllung Erdbeeren waschen, putzen und pürieren. Anschließend durch ein Sieb passieren.

7

Gelatineblätter für ca. 2 Minuten in kaltem Wasser einweichen.

8

Sahne und Frischkäse zusammen steif schlagen. Pürierte Erdbeeren unterheben.

9

Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei geringer Hitzezufuhr erwärmen. Die Gelatine wird hierbei flüssig.

10

Flüssige Gelatine mit 3 EL Erdbeer-Sahne mischen und alles zügig unter die restliche Erdbeer-Sahne-Mischung rühren. Alles zusammen kurz für ca. 10 Minuten kühl stellen.

11

Anschließend mit Hilfe eines Spritzbeutels auf die Cake-Cups verteilen und kühl stellen.

Die Erdbeersoße
12

Für die Soße Erdbeerkonfitüre mit 150 ml Wasser und Zitronensaft mischen. Anschließend kurz aufkochen und gut verrühren. Stärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren und unter die Erdbeersoße mischen. Alles zusammen nochmal kurz aufkochen und abkühlen lassen.

13

Cake-Cups garniert mit Erdbeersoße servieren.

KategorieBack mal wieder, Cake CupsKücheAmerikanischZubereitungsmethodeBackenTags#backen, #cakecups, #erdbeeren

Zutaten

 140 g weiche Butter
 110 g Zucker
 1 Prise Salz
 3 Eier
 260 g Dinkelmehl
 2 TL Backpulver
 200 ml Milch
 200 g frische Erdbeeren
 200 ml Cremefine zum Schlagen
 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
 6 Blatt Gelatine
 1 EL Zitronensaft
 1 EL Stärke
 Backtrennspray, Cake-Cup-Form

Zubereitung

Die Cake - Cups
1

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

2

Weiche Butter zusammen mit dem Salz schaumig schlagen. Anschließend den Zucker einrieseln lassen und unterrühren.

3

Die Eier in einem Messbecher verrühren. Hierbei wird am besten eine Gabel verwendet. Anschließend die Eimischung in dünnen Strahl und zügig zur Butter geben. Dabei alles glatt rühren.

4

Backpulver und Mehl mischen. Das Backpulver dabei am besten in das Mehl sieben. Anschließend das Mehl abwechselnd mit der Milch per Hand unter die Ei-Butter-Mischung heben. Dabei mit Mehl beginnen und schließen.

5

Cake - Cup - Form mit Backtrennspray einsprühen und mit Teig füllen. (Achtung: Jede Mulde sollte nur bis zur Hälfte gefüllt sein.) Anschließend 20 - 25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Danach Ofen abschalten. Cake-Cups noch 5 Minuten im Ofen ruhen lassen. Im Anschluss heraus nehmen und gut auskühlen lassen bevor man sie aus der Form nehmen kann.

Die Füllung
6

Für die Füllung Erdbeeren waschen, putzen und pürieren. Anschließend durch ein Sieb passieren.

7

Gelatineblätter für ca. 2 Minuten in kaltem Wasser einweichen.

8

Sahne und Frischkäse zusammen steif schlagen. Pürierte Erdbeeren unterheben.

9

Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei geringer Hitzezufuhr erwärmen. Die Gelatine wird hierbei flüssig.

10

Flüssige Gelatine mit 3 EL Erdbeer-Sahne mischen und alles zügig unter die restliche Erdbeer-Sahne-Mischung rühren. Alles zusammen kurz für ca. 10 Minuten kühl stellen.

11

Anschließend mit Hilfe eines Spritzbeutels auf die Cake-Cups verteilen und kühl stellen.

Die Erdbeersoße
12

Für die Soße Erdbeerkonfitüre mit 150 ml Wasser und Zitronensaft mischen. Anschließend kurz aufkochen und gut verrühren. Stärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren und unter die Erdbeersoße mischen. Alles zusammen nochmal kurz aufkochen und abkühlen lassen.

13

Cake-Cups garniert mit Erdbeersoße servieren.

Erdbeer-Cake-Cups mit schneller Erdbeersoße

Habt ihr Lust auf noch mehr erdbeerige Rezepte?

Skyr-Creme mit French Toast Croutons und ErdbeerenErdbeeren – In Kombination mit knusprigen French Toast Croutons und proteinreicher Skyr-Creme wird dieses Rezept zum Deluxe Frühstück für alle Erdbeerfans.Beitrag lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner