Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup

Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup

[Beitrag enthält Werbung]

Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup

Vor euch ist beim Backen keine Schüssel sicher? Ihr liebt es den frischen Teig gleich roh zu naschen und sagt auch zu einer Tasse Kaffee nicht „Nein“? Dann ist dieses Rezept für leckeres Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup genau das richtige für euch.


Direkt zum Rezept gehts hier entlang.

Ein Genuss an heißen Sommertagen

Eine Tasse heißer Kaffee, dazu ein knusprig buttriger Keks mit Schokostückchen und einem feinen Hauch Vanille – wer kann dazu schon „Nein“ sagen? Für alle, die dieser Kombination auch an warmen Sommertagen nicht widerstehen können, ist dieses Rezept für cremiges Milcheis eine tolle Alternative, die auch in der heimischen Küche einfach selbst gemacht werden kann. Alles was man braucht ist eine gute Kaffeemaschine für den Sirup und die Möglichkeit etwas tief zu kühlen.

Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup

Das Geheimnis liegt in der Maschine…

Varianten, des 1984 in Burlington, Vermont erfunden Klassikers gibt es viele. Doch dieses Rezept ist anders. Denn es vereint nicht nur die Cremigkeit sahnigen Milcheises mit einer knusprigen Kindheitserinnerung an leckere Kekse und Milch. Es kombiniert auch die Vollmundigkeit und Kraft eines frisch gebrühten Kaffees mit der herrlich aromatischen Süße von Vanille.  Eine Liaison die ihresgleichen sucht.

Doch wie macht man ihn – den perfekten Kaffee? Die optimale Grundlage für einen Kaffeesirup der alle begeistern wird? Das Geheimnis liegt in der Maschine.

Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup
Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup

[Werbung] Die Black Precision WSP-2A von WILFA – Kaffeegenuss auf neuem Niveau

Es gibt Kaffeemaschinen, die kochen Kaffee. Es gibt Maschinen für Kaffee, die gut aussehen. Meist ist es leider so, dass die eine Eigenschaft, die andere ausschließt. Für echte Kaffeefans ein Graus – den nichts ist besser als eine heiße Tasse duftenden Kaffees am Morgen.

Doch es gibt ein Licht am Horizont, einen Hoffnungsschimmer für alle Bitter-Kaffee-Geplagten Fans guten Designs und Geschmacks. Denn in Zusammenarbeit mit Barista Weltmeister Tim Wendelboe hat WILFA, ein 1948 in Norwegen gegründetes Unternehmen, das Brühen von Kaffee in einer automatischen Maschine neu definiert. Hier wird Geschmack und Qualität groß geschrieben. Das sieht und fühlt man nicht nur an den hochwertigen Bestandteilen der Maschine selbst, das schmeckt man auch mit jeder Tasse.

Denn im Gegenteil zu anderen Kaffeemaschinen wird der Kaffee hier dank neuester Technologie während des gesamten Brühprozesses bei optimaler Temperatur gebrüht. Doch auch der abnehmbare Wassertank und die damit im inneren der Maschine liegende Pumpentechnik sorgen dafür, dass das Ergebnis Bestnoten erzielt. Älteres Wasser bleibt nicht in der Maschine zurück sondern wird komplett verwendet. Das ist Nachhaltigkeit und eine Liebe zum Detail, die man spüren kann.

Auch nach einigen Wochen, die wir persönlich die Black Precision WSP-2A von WILFA jetzt nutzen, hat sich der erste Eindruck nicht geändert. Die in schlicht elegantem Design gehaltene Maschine hält was sie verspricht. Was gerade für mich als waschechten Fanatiker ein echtes Geschenk darstellt. Kaffeegenuss auf neuem Niveau – mit der WSP-2A von WILFA endlich Realität.

Wenn ihr mehr über die Black Precision WSP-2A erfahren wollt, schaut doch auch gerne mal auf der Amazon Seite von WILFA vorbei (Affiliate, Erklärung siehe *).


Zur WSP-2A gehts hier entlang (Werbung, Affiliate)*

Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup
Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup
Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup
Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup

Zurück
Weiter

Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup

BewertungSchwierigkeitMittel

Vor euch ist beim Backen keine Schüssel sicher? Ihr liebt es den frischen Teig gleich roh zu naschen? Dann ist dieses Rezept für leckeres Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup genau das richtige für euch.

Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup

Menge1 Serving
Vorbereitungszeit2 hKochzeit40 minGesamte Zeit2 h 40 min

Für den Kaffeesirup
 150 ml Starker Kaffee
 100 g Brauner Zucker
Für den Keksteig
 50 g weiche Butter
 30 g Zucker
 2 EL Vanillesirup
 60 g Dinkelmehl
 2 EL Milch
 1 Prise Salz
 3 EL Raspelschokolade
Für das Eis
 3 Eigelb
 50 g Zucker
 1 Prise Salz
 2 EL Vanillepaste
 200 ml Milch
 200 ml Schlagsahne
 3 EL Raspelschokolade

Der Kaffeesirup
1

Für den Kaffeesirup: Starken Kaffee und braunen Zucker in einem Topf kurz aufkochen lassen. Anschließend bei geringer Hitzezufuhr ca. 25 Minuten einkochen lassen und abkühlen.

Der Keksteig
2

Für den Keksteig Butter, Zucker, Vanillesirup, Salz, Mehl, Milch und Raspelschokolade zu einem homogenen Teig verkneten und für gut 2 h kühl stellen.

Die Eiscreme
3

Während der Keksteig kühl steht die Milch zusammen mit der Sahne und der Vanillepaste einmal aufkochen, dabei gelegentlich umrühren, dass sich keine Haut bilden kann. Anschließend alles für 15 Minuten ohne Hitzezufuhr ziehen lassen.

4

In der Zwischenzeit das Eigelb zusammen mit dem Zucker in einem Schlagkessel weiß cremig aufschlagen. Die Vanille-Milch gut durchrühren, und nochmals erhitzen, aber nicht kochen lassen. Im Anschluss daran die heiße Milch unter ständigem Rühren zur Ei-Zucker-Mischung geben.

5

Die Eismasse nun über dem Wasserbad unter Rühren auf 75-80 Grad erhitzen und cremig-dicklich binden lassen.

6

Anschließend alles über einer Schüssel mit Eiswasser bzw. für 1,5 h im Kühlschrank herunterkühlen und für 30-40 Minuten in die Eismaschine geben. Beginnt das Eis dort zugefrieren, den Kaffeesirup, die Keksteig-Stückchen und die restliche Raspelschokolade untermischen. Wer das Eis gerne fester mag, kann es im Anschluss daran in die Gefriertruhe geben.

KategorieEis, Süsse DessertsKücheAmerikanischZubereitungsmethodeKalte KücheTags#desserts, #eis, #schokolade, #snacks, #süßes

 
 
 

Zutaten

Für den Kaffeesirup
 150 ml Starker Kaffee
 100 g Brauner Zucker
Für den Keksteig
 50 g weiche Butter
 30 g Zucker
 2 EL Vanillesirup
 60 g Dinkelmehl
 2 EL Milch
 1 Prise Salz
 3 EL Raspelschokolade
Für das Eis
 3 Eigelb
 50 g Zucker
 1 Prise Salz
 2 EL Vanillepaste
 200 ml Milch
 200 ml Schlagsahne
 3 EL Raspelschokolade

Zubereitung

Der Kaffeesirup
1

Für den Kaffeesirup: Starken Kaffee und braunen Zucker in einem Topf kurz aufkochen lassen. Anschließend bei geringer Hitzezufuhr ca. 25 Minuten einkochen lassen und abkühlen.

Der Keksteig
2

Für den Keksteig Butter, Zucker, Vanillesirup, Salz, Mehl, Milch und Raspelschokolade zu einem homogenen Teig verkneten und für gut 2 h kühl stellen.

Die Eiscreme
3

Während der Keksteig kühl steht die Milch zusammen mit der Sahne und der Vanillepaste einmal aufkochen, dabei gelegentlich umrühren, dass sich keine Haut bilden kann. Anschließend alles für 15 Minuten ohne Hitzezufuhr ziehen lassen.

4

In der Zwischenzeit das Eigelb zusammen mit dem Zucker in einem Schlagkessel weiß cremig aufschlagen. Die Vanille-Milch gut durchrühren, und nochmals erhitzen, aber nicht kochen lassen. Im Anschluss daran die heiße Milch unter ständigem Rühren zur Ei-Zucker-Mischung geben.

5

Die Eismasse nun über dem Wasserbad unter Rühren auf 75-80 Grad erhitzen und cremig-dicklich binden lassen.

6

Anschließend alles über einer Schüssel mit Eiswasser bzw. für 1,5 h im Kühlschrank herunterkühlen und für 30-40 Minuten in die Eismaschine geben. Beginnt das Eis dort zugefrieren, den Kaffeesirup, die Keksteig-Stückchen und die restliche Raspelschokolade untermischen. Wer das Eis gerne fester mag, kann es im Anschluss daran in die Gefriertruhe geben.

Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup

[Werbung] Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt?

Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt? Falls nicht, bekommt ihr das richtige Zubehör direkt hier bei Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich ein kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Der Preis erhöht sich für euch jedoch nicht. Mehr zum Thema Affiliate Links erfahrt ihr hier.*


WSP-2A von WILFA – Kaffeegenuss auf neuem Niveau*


Küchenmaschine – Bosch MUM 5 – ein echter Allrounder in der Küche, den ich nicht mehr missen möchte.*


Alternative zur Küchenmaschine: Handrührgeräte Bosch*


Eisbereiter für die Bosch MUM 5 *


Rösle Schlagkesse, Edelstahl*


Süße Eiswaffeln (schwarz) *

Cookie Dough Eis mit Kaffeesirup

*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite von Kaleidoscopic Kitchen keine Cookies gesetzt. Mehr Informationen darüber findet Sie auch hier.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner