Green Smoothie mit Aloe Vera

Green Smoothie mit Aloe Vera

[Beitrag enthält Werbung]

Green Smoothie mit Bio Aloe Vera

Fruchtig, fruchtiger, Smoothies – mit diesem einfachen Rezept für einen leckeren grünen Smoothie mit Bio Aloe Vera Saft erfrischt ihr euch gerade jetzt im Sommer mit einer extra Portion Vitamine und Mineralstoffe.


Direkt zum Rezept gehts hier entlang

Aloe Vera – eine Pflanze mit Geschichte

Dass die, heute hauptsächlich im Süden der USA, Mexico, in Afrika, auf den Kanarischen Inseln und in Spanien angebaute Aloe Vera, auf mehr als eine aktuelle Trenderscheinung zurückblicken kann, ist vielen nicht bekannt. Tatsächlich lässt sich die Geschichte der zur Gattung der Liliazeen gehörenden Aloe Vera Pflanze bis zu den alten Ägyptern zurückverfolgen. Schon damals wurde sie aufgrund ihrer kosmetischen und helfenden Wirkung geschätzt, verehrt und oftmals  sogar auf Reisen mitgeführt. Eine Tradition, die über Jahrhunderte überliefert auch heute vielfach fortgesetzt wird.

Nutzen und Anwendung der Aloe

Ob als Pflegemittel für die Haut oder als Nahrungsergänzungsmittel – Anwendungsgebiete für die mehr als 200 nachgewiesenen Wirkstoffe der Aloe gibt es zahlreiche. So wird sie aufgrund ihrer heilenden und kühlenden Wirkung vermehrt zur Unterstützung der Wundheilung oder bei Verbrennungen eingesetzt. Aber auch bei der Bekämpfung von Akne oder Ekzemen spielt sie aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften eine große Rolle.

Doch nicht ausschließlich die positiven Wirkungen im kosmetischen Bereich sind es, die der Aloe bis heute nachgesagt werden. Auch in anderen Bereichen soll sie ein echter Allrounder sein. Sie kann unterstützend bei Darm- und Verdauungsbeschwerden wirken, liefert Vitamine und Mineralstoffe und kann in Kombination mit leckeren Fruchtsäften oder als Smoothie zu einer echten Unterstützung für das Immunsystem werden.

Green Smoothie mit Aloe Vera

Alles hat zwei Seiten

Aber wie so oft im Leben gibt es auch beim Genuss des grünen Wüstenbewohners einiges zu beachten. Vor allem gilt dies für die Art der Herstellung der Aloe Produkte und die am Schluss verzehrte Menge. Denn aus Kostengründen wird oftmals, anstatt sich auf das gute Innere zu beschränken, bei der Produktion von Gels oder Säften das komplette Blatt samt Schale und darin enthaltener Aloine verwendet. In hoher Dosis können diese zu Vergiftungserscheinungen und weiteren gesundheitlichen Problemen führen.

Auch für Schwangere, Kinder unter zwölf Jahren, Diabetiker oder Menschen mit Herzerkrankungen ist die Aloe nicht zu empfehlen, da sie neben einer wehenfördernden Wirkung auch in Wechselwirkung mit Medikamenten treten kann.

Green Smoothie mit Aloe Vera

[Werbung]Der Bio – Aloe Vera Saft von natur-sonne

Anders bei dem Bio Aloe Vera Saft von natur-sonne GmbH. Bei dem Erfurter Unternehmen kommt nur in die Flasche was tatsächlich auch hinein gehört – die reinen Aloe-Filets, komplett frei von Schale und deren Rückständen, sowie frei von Konservierungsstoffen, Verdickungsmitteln oder anderen chemischen Zusätzen. Qualität, die man mit jedem Schluck schmecken kann.

Dieser Anspruch an die Güte und den Geschmack der Produkte kommt nicht von ungefähr, denn für die Produktion, die zum großen Teil noch in Handarbeit erfolgt, werden ausschließlich Pflanzen in Bio-Qualität verwendet. Da während des Herstellungsprozesses auf die Verwendung des kompletten Blattes und damit auf ein notwendiges Ausspülen der Aloine verzichtet wird, enthält der mild schmeckende Saft im Vergleich zu anderen Aloe Produkten mit durchschnittlich 1200 mg/l einen sehr hohen Anteil an Aloverose, dem eigentlichen Aloe Vera Wirkstoff.


[Werbung] Mehr über die natur-sonne GmbH erfahrt ihr hier.

Green Smoothie mit Bio Aloe Vera

BewertungSchwierigkeitAnfänger

Fruchtig, fruchtiger, Smoothies - mit diesem einfachen Rezept für einen leckeren grünen Smoothie mit Bio Aloe Vera Saft erfrischt ihr euch gerade jetzt im Sommer mit einer extra Portion Vitamine und Mineralstoffe.

Green Smoothie mit Aloe Vera

Menge1 Serving
Vorbereitungszeit10 min

 300 g Zuckermelone mit grünem Fruchtfleisch (Futuro Melone)
 60 ml Zitronensaft
 1 Banane
 6 grüne Kiwi
 40 ml Bio Aloe Vera Saft

1

Zur Vorbereitung die Melone schälen, das Kerngehäuse entfernen und alles in grobe Stücke schneiden.

2

Die Banane zusammen mit den Kiwis ebenfalls schälen und grob zerkleinern.

3

Das Obst zusammen mit dem Zitronen- und dem Aloe Vera Saft im Standmixer oder alternativ mit dem Pürierstab fein pürieren und kalt genießen.

KategorieSommergertränkeKücheAmerikanischZubereitungsmethodeMixenTags#30minutensindgenug, #smoothies, #sommergetränke

Zutaten

 300 g Zuckermelone mit grünem Fruchtfleisch (Futuro Melone)
 60 ml Zitronensaft
 1 Banane
 6 grüne Kiwi
 40 ml Bio Aloe Vera Saft

Zubereitung

1

Zur Vorbereitung die Melone schälen, das Kerngehäuse entfernen und alles in grobe Stücke schneiden.

2

Die Banane zusammen mit den Kiwis ebenfalls schälen und grob zerkleinern.

3

Das Obst zusammen mit dem Zitronen- und dem Aloe Vera Saft im Standmixer oder alternativ mit dem Pürierstab fein pürieren und kalt genießen.

Green Smoothie mit Aloe Vera

[Werbung] Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt?

Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt? Falls nicht, bekommt ihr das richtige Zubehör direkt hier bei Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich ein kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Der Preis erhöht sich für euch jedoch nicht. Mehr zum Thema Affiliate Links erfahrt ihr hier.*


Bio Aloe Vera Saft 1L, naturtrüber Direktsaft*


Standmixer Smoothie Maker,homgeek 2000W 2L Tritan-Behälter BPA-Free*

Green Smoothie mit Aloe Vera

Smoothies schmecken auch als Bowl

Banana – Smoothie BowlAbwechslung auf dem Frühstückstisch gesucht? Mit dieser Smoothie Bowl startest du fruchtig leicht und lecker in den neuen Tag.Beitrag lesen

*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite von Kaleidoscopic Kitchen keine Cookies gesetzt. Mehr Informationen darüber findet Sie auch hier.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner