Vanillecreme mit Bratapfeltopping und Baiserhaube gewürzt mit dem Bratapfelgewürz aus dem Adventskalender von Zauber der Gewürze

Vanillecreme mit Bratapfel-Topping und Baiserhaube

[Dieser Beitrag enthält Werbung]

Vanillecreme mit Bratapfel-Topping und Baiserhaube

Nichts gehört wohl mehr zur Weihnachtszeit als ein klassischer Bratapfel. Heiß und herrlich nach Zimt und Mandeln duftend versüßt er uns so manchen Winterabend. Mit dieser Vanillecreme mit Bratapfel-Topping und Baiserhaube holt ihr euch den beliebten Klassiker einmal ganz anders auf den Tisch. Vorsicht Suchtgefahr!


Direkt zum Rezept gehts hier entlang

Vanillecreme mit Bratapfeltopping und Baiserhaube gewürzt mit dem Bratapfelgewürz aus dem Adventskalender von Zauber der Gewürze

Bratapfel-Topping leicht gemacht mit der Bratapfel-Würzmischung von Zauber der Gewürze

So ein Bratapfel, der hat es in sich. Knusprige Mandeln, herrlich duftender Zimt, ein wenig Nelke, ein paar Rosinen und süßes Marzipan – Weihnachtsgefühl frisch aus dem Ofen direkt auf unsere Teller. Wer kann da schon „nein“ sagen? Doch auch als Topping für eine klassische Vanillecreme macht das fruchtige Winterdessert eine durchaus gute Figur.

Besonders einfach und schnell geht es, hat man alle notwendigen Gewürze auf einmal bei der Hand – so wie in der Bratapfel-Würzmischung von „Zauber der Gewürze“. Karamelliger Rohrzucker aus Mauritius, Zimt, Bourbon-Vanille und Nelken machen diese Mischung komplett ohne künstliche Aromastoffe zu einem echten Geschmackserlebnis. Leidenschaft und Liebe zum Detail, die man schmecken kann.

Das Besondere in diesem Jahr ist aber, dass die Bratapfel-Würzmischung nicht alleine daher kommt. Sie hat sich Gesellschaft gesucht. Gesellschaft von 23 anderen Würzmischungen und Gewürzen aus aller Welt.

Vanillecreme mit Bratapfeltopping und Baiserhaube gewürzt mit dem Bratapfelgewürz aus dem Adventskalender von Zauber der Gewürze

Der Gewürz-Adventskalender von Zauber der Gewürze

„24 Döschen, die es in sich haben… Ein Hightlight für jeden Tag“ Und diese Döschen haben es tatsächlich in sich. Wie bei einem klassischen Bratapfel der wahre Genuss im Inneren liegt, so verzaubert uns auch der Kern dieses Adventskalenders mit Gewürzgenüssen der Extraklasse. Von süß bis salzig, von traditionell bis innovativ ist alles dabei. Ob Blütensalz oder Tonkabohne, Patatas Brava Gewürz oder Weihnachtspfeffer – hier kommt jeder auf seinen Kosten.

Die liebevoll in Handarbeit verpackten Döschen der kleinen Gewürzmanufakur im Süden Schleswig Holsteins sind aber nicht nur geschmacklich ein echtes Erlebnis. Auch optisch ist der Kalender ein echter Hingucker.

Wenn ihr gerne mehr erfahren wollt, oder ihr diesen tollen Kalender vielleicht sogar verschenken möchtet, gelangt ihr über den unten stehenden Button direkt zur Website von Zauber der Gewürze.


[Werbung] Zur Zauber der Gewürze Website gehts hier entlang.

Vanillecreme mit Bratapfeltopping und Baiserhaube gewürzt mit dem Bratapfelgewürz aus dem Adventskalender von Zauber der Gewürze

Vanillecreme mit Bratapfel-Topping und Baiserhaube

Es gibt für mich persönlich wohl kaum etwas, dass ich mehr mit Weihnachten verbinde als den Duft von Gewürzen. Zimt, Nelken, Anis, Kardamom. Ich liebe sie einfach. Diese Aromen sind meine Reise in die Vergangenheit. Ein leckerer Bratapfel auf dem Weihnachtsmarkt. Die frisch gebackenen Lebkuchen in Omas Ofen. Erinnerungen an eine Zeit, die weit zurück liegt, aber trotzdem nichts an Präsenz verloren hat. Grund genug ein bisschen davon auf den Tisch zurückzuholen.

Mit dieser leckeren Vanillecreme mit Bratapfel-Topping zauberst auch du dich in deine Kindheit zurück. Natürlich mit einen bisschen 2.0 versteht sich. Kindheitserinnungen für Große.

Vanillecreme mit Bratapfeltopping und Baiserhaube gewürzt mit dem Bratapfelgewürz aus dem Adventskalender von Zauber der Gewürze

Vanillecreme mit Bratapfel-Topping und Baiserhaube

BewertungSchwierigkeitAnfänger

Nichts gehört wohl mehr zur Weihnachtszeit als ein klassischer Bratapfel. Heiß und herrlich nach Zimt und Mandeln duftend versüßt er uns so manchen Winterabend. Mit dieser Vanillecreme mit Bratapfeltopping und Baiserhaube holt ihr euch den beliebten Klassiker einmal ganz anders auf den Tisch. Vorsicht Suchtgefahr!

Vanillecreme mit Bratapfeltopping und Baiserhaube gewürzt mit dem Bratapfelgewürz aus dem Adventskalender von Zauber der Gewürze

Menge4 Portionen
Vorbereitungszeit30 minKochzeit30 minGesamte Zeit1 h

 330 ml Milch
 1 Vanilleschote
 25 g Stärke
 100 g Zucker
 1 Ei
 130 g Ricotta
 3 EL Apfelsaft
 1,50 rotbackiger Apfel
 3 EL Amaretto
 2 EL Rumrosinen
 2 TL Bratapfelgewürz von Zauber der Gewürze
 1 Prise Salz

1

Die Vanilleschote V-förmig aufschneiden und das Vanillemark heraus kratzen. Anschließend Vanillemark, -schote und 280 ml Milch zusammen in einem Topf einmal aufkochen lassen und beiseite stellen. 30 Minuten ziehen lassen. Vanilleschote nach Ziehzeit entfernen.

2

Währenddessen den Apfel würfeln und mit 2 EL Amaretto, Bratapfelgewürz und Rumsrosinen mischen. Ebenfalls beiseite stellen und durchziehen lassen.

3

Den Backofen auf 120 Grad vorheizen.

4

Das Ei trennen. Anschließend das Eigelb mit restlicher Milch, Stärke und 60 g Zucker glatt rühren und zur Vanillemilch geben. Alles gut mischen und einmal kurz für 30 Sek. unter ständigem Rühren sprudelnd aufkochen lassen. Vom Herd nehmen.

5

In der Zwischenzeit Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz und restlichem Zucker steif schlagen. Restlichen Amaretto dabei untermischen.

6

Nach kurzer Abkühlzeit den Ricotta und den Apfelsaft unter die Creme geben und gut verrühren. Vanillecreme, Bratapfelmischung und Eischnee auf vier Gläschen á 220 ml verteilen und bei 120 Grad im vorgeheizten Backofen 10-15 Minuten backen. Noch warm servieren.

7

Tipp: Wer auf Alkohol verzichten möchte kann anstatt der Rumrosinen normale Rosinen verwenden. Als Alternative für den Amaretto empfiehlt sich Kaffeesirup mit Amarettogeschmack oder Amaretto-Aroma.

KategorieSüsse DessertsKücheDeutschZubereitungsmethodeKochenTags#bratapfel, #desserts, #weihnachten

Zutaten

 330 ml Milch
 1 Vanilleschote
 25 g Stärke
 100 g Zucker
 1 Ei
 130 g Ricotta
 3 EL Apfelsaft
 1,50 rotbackiger Apfel
 3 EL Amaretto
 2 EL Rumrosinen
 2 TL Bratapfelgewürz von Zauber der Gewürze
 1 Prise Salz

Zubereitung

1

Die Vanilleschote V-förmig aufschneiden und das Vanillemark heraus kratzen. Anschließend Vanillemark, -schote und 280 ml Milch zusammen in einem Topf einmal aufkochen lassen und beiseite stellen. 30 Minuten ziehen lassen. Vanilleschote nach Ziehzeit entfernen.

2

Währenddessen den Apfel würfeln und mit 2 EL Amaretto, Bratapfelgewürz und Rumsrosinen mischen. Ebenfalls beiseite stellen und durchziehen lassen.

3

Den Backofen auf 120 Grad vorheizen.

4

Das Ei trennen. Anschließend das Eigelb mit restlicher Milch, Stärke und 60 g Zucker glatt rühren und zur Vanillemilch geben. Alles gut mischen und einmal kurz für 30 Sek. unter ständigem Rühren sprudelnd aufkochen lassen. Vom Herd nehmen.

5

In der Zwischenzeit Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz und restlichem Zucker steif schlagen. Restlichen Amaretto dabei untermischen.

6

Nach kurzer Abkühlzeit den Ricotta und den Apfelsaft unter die Creme geben und gut verrühren. Vanillecreme, Bratapfelmischung und Eischnee auf vier Gläschen á 220 ml verteilen und bei 120 Grad im vorgeheizten Backofen 10-15 Minuten backen. Noch warm servieren.

7

Tipp: Wer auf Alkohol verzichten möchte kann anstatt der Rumrosinen normale Rosinen verwenden. Als Alternative für den Amaretto empfiehlt sich Kaffeesirup mit Amarettogeschmack oder Amaretto-Aroma.

Vanillecreme mit Bratapfeltopping und Baiserhaube

Noch mehr Dessertideen findet ihr hier

Kürbis-Panna Cotta mit KaramellsoßeDesserts sind der krönende Abschluss eines jeden Menüs. Mit dieser Kürbis-Panna Cotta zaubert ihr euch den Herbst auf den Tisch.Beitrag lesenPochierte Birnen mit beschwipster Irish-Cream SchokoladensoßePochierte Birnen treffen auf sahnige Irish Cream – Schokoladensoße. Ein Desserttraum, der die Herzen aller Schokoladenfans höherschlagen lässt.Beitrag lesen
Voriger
Nächster

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner