Schoko-Nicecream mit cremiger Karamellsoße
Unter Veganern schon lange bekannt, erobert die süße Verführung im Kaloriensparmodus mittlerweile die Herzen aller Eisliebhaber. Doch was genau steckt den nun in der „netten“ Eiscreme? Ist die Nicecream wirklich so nice?
Direkt zum Rezept gehts hier entlang
Nicecream – Eisgenuss ohne Reue
Das erste Mal gehört, habe ich von der Banana – Icecream – der Nicecream als Alternative zur herkömmlichen Eiscreme vor gut zwei Jahren auf einem meiner Streifzüge durch die bunte Instagramwelt. Eis – ohne normale Milch, Sahne, Eier oder Zucker – allein durch die Süßkraft und Cremigkeit sehr reifer Bananen. Klang erst einmal recht merkwürdig. Geschmeckt hat es letztlich aber sensationell bei einer Zubereitung, die einfacher nicht sein könnte.
Gefrorene Banane – leicht antauen lassen, mit etwas Mandelmilch und weiteren Zutaten nach Wunsch mixen, fertig.
Nicecream – ein Foodtrend mit Zukunft
Abgesehen also von den tausendfach möglichen Toppingvarianten in kalorienbombastischen Ausführungen, ist die Nicecream ein Foodtrend, den es sich zu testen lohnt – ob nun vegan oder nicht. Probiert es aus und überzeugt euch selbst.
Schoko – Nicecream mit cremiger Karamellsoße
Schoko - Nicecream mit cremiger Karamellsoße - Nicht nur "nett" sondern Foodporn pur, könnte man es nennen, wenn schokotastige Eiscreme auf sahnige Karamellsoße trifft. Doch in dieser Eisvariante steckt wesentlich mehr als der Name verrät.
Am Vortag die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und einfrieren.
Die Sahne zusammen mit der Butter erhitzen. Die Butter in der Sahne schmelzen lassen und vom Herd nehmen.
Den Zucker in einen höheren Topf geben und unter rühren schmelzen und trocken karamellisieren lassen bis er bernsteinfarben ist. Achtung: Der Zucker kann auch sehr schnell verbrennen, deshalb immer dabei stehen bleiben.
Karamellisierten Zucker vom Herd nehmen und mit noch warmer Butter-Sahne unter kräftigem Rühren ablöschen. Nimmt man hier kalte Sahne besteht die Gefahr, dass der Zucker wieder kristalisiert. Salz zufügen. Nicht wieder aufkochen lassen und zwischenzeitlich immer mal wieder umrühren, bis alles abgekühlt ist.
Für die Nicecream, die gefrorenen Bananen etwas zerkleinern und zusammen mit der Mandelmilch und dem Backkakao in einem leistungsstarken Mixer, Multizerkleinerer oder mit dem Pürierstab cremig mixen. Wer das Eis von der Konsistenz her fester mag, kann die Nicecream nochmals in den Gefrierschrank geben. Anschließend Kugel abstechen und mit Soße und Toppings garniert servieren.
Zutaten
Zubereitung
Am Vortag die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und einfrieren.
Die Sahne zusammen mit der Butter erhitzen. Die Butter in der Sahne schmelzen lassen und vom Herd nehmen.
Den Zucker in einen höheren Topf geben und unter rühren schmelzen und trocken karamellisieren lassen bis er bernsteinfarben ist. Achtung: Der Zucker kann auch sehr schnell verbrennen, deshalb immer dabei stehen bleiben.
Karamellisierten Zucker vom Herd nehmen und mit noch warmer Butter-Sahne unter kräftigem Rühren ablöschen. Nimmt man hier kalte Sahne besteht die Gefahr, dass der Zucker wieder kristalisiert. Salz zufügen. Nicht wieder aufkochen lassen und zwischenzeitlich immer mal wieder umrühren, bis alles abgekühlt ist.
Für die Nicecream, die gefrorenen Bananen etwas zerkleinern und zusammen mit der Mandelmilch und dem Backkakao in einem leistungsstarken Mixer, Multizerkleinerer oder mit dem Pürierstab cremig mixen. Wer das Eis von der Konsistenz her fester mag, kann die Nicecream nochmals in den Gefrierschrank geben. Anschließend Kugel abstechen und mit Soße und Toppings garniert servieren.