Gelee-Bananen-Schoko-Cheesecake

Gelee-Bananen-Schoko-Cheesecake

[Beitrag enthält Werbung]

Gelee-Bananen-Schoko Cheesecake mit Schokoladensoße

Gelee Bananen – jeder kennt sie und die meisten lieben sie. Ob als kleiner Schokokick zwischendurch, als leckeres Topping für Kuchen oder auch süße Bowls – Gelee Bananen sind einfach genial. Doch habt ihr auch schon einmal versucht mit den kleinen Köstlichkeiten zu backen? Ich kann euch versprechen, dass es sich lohnt. Vorallem die Kombination aus leichtem Bananenaroma und herrlich cremiger Schokolade machen diesen Cheesecake zu einem ganz besonderen Erlebnis.


Direkt zum Rezept gehts hier entlang

Gelee Bananen von der Heinerle-Berggold Schokoladen GmbH

Für alle die die Kombination aus Banane und Schokolade lieben, sind sie genau das Richtige – Gelee Bananen. Feines Bananenaroma eingefangen in herrlich weichem Gelee und umhüllt von knackiger Zartbitter-Schokolade – ein Traum für alle Schokoholics.

Doch das Besondere an dieser kleinen Süßigkeit ist, neben dem Geschmack,  vorallem Eines – die Gelee Bananen von BERGGOLD sind durch die Verwendung von Agar-Agar absolut veggie und somit für alle Vegetarier bestens geeignet. Zudem sind sie komplett glutenfrei. Ein kleine Sünde, die sich zu kosten lohnt.

Gelee-Bananen-Schoko-Cheesecake

Die Heinerle-Berggold – Schokoladen GmbH

Doch der tolle Geschmack und die Qualität der berggold´schen Geleebananen kommt nicht von ungefähr. Das merkt jeder schnell, der sich einmal näher mit dem Unternehmen beschäftigt. Ich persönlich mache das unheimlich gerne. Es gibt mir das Gefühl einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können. Einen Blick der sich bei dem thüringischen Unternehmen lohnt.

Denn Schokolade hat in Pößneck Tradition. Schon im Jahre 1876 wurden hier in der „Schokoladen- und Kakaofabrik Robert Berger“ die ersten Köstlichkeiten produziert. Köstlichkeiten, die das Unternehmen 1888 zum Hoflieferanten des Sachsen-Meiningischen Herzoghauses machten und ihm später die Möglichkeit gaben den Namen der Herzogin Charlotte, das Wappen und die Krone zu führen.

Über die Jahre wechselte nicht nur das „Bergermädel“ seine Gestalt. Neue Technologien und bauliche Maßnahmen hielten Einzug. Die Unternehmensführung wechselte bis Berggold letztlich im Jahre 1947 in das Volkseigentum der DDR überging und ab 1966 zusammen mit der Firma Rotstern als VEB Thüringer Schokoladenwerke weiter produzierte. Den heutigen Namen trägt das Unternehmen seit 2017 nach der Verschmelzung mit der Mutterfirma Heinerle Spiel- und Süßwaren GmbH, das das Unternehmen im Jahre 1991 privatisierte.

Einschneidene geschichtliche Ereignisse, zwei Weltkriege, die Einstellung der staatlichen Erdölversorgung und verschiedenste Regierungsformen konnten nicht verhindern, dass die Tradition der Süßwarenproduktion in Pößneck fortlebt. Der unternehmerische Gedanke von Robert Berger existiert weiter und das nicht nur in den Initialen im Logo des Unternehmens, sondern auch in den vielen kleinen Kostbarkeiten, die uns das Leben etwas süßer machen.


[Werbung] Direkt zur Heiner-Berggold Schokoladen GmbH geht´s hier entlang.

Gelee-Bananen-Schoko-Cheesecake

Gelee-Bananen-Schoko-Cheesecake mit Gelee Bananen von Heinerle-Berggold

Vor diesem Hintergrund war es mir natürlich eine Ehre mit einem der wichtigsten Produkte des thüringischen Unternehmens zu Backen. Wird man doch in gewisser Weise zu einem Teil dieses Gedankens, vor dem ich zugegeben großen Respekt habe.

Ganz einfach war es nicht. Wie könnte man Gelee Bananen am besten verwenden? Raspeln? Zerkleinern? Vielleicht einfach mit in den Teig rühren und backen? Letztendlich habe ich mich dafür entschieden dem tollen Aroma der kleinen Leckerbissen in einem Cheesecake Raum zu lassen. Einem Kuchen, den genau wie die Gelee Bananen selber, die meisten Menschen lieben. Überzeugt euch selbst.

Gelee-Bananen-Schoko-Cheesecake

Gelee-Bananen-Schoko-Cheesecake mit Gelee Bananen von Heinerle-Berggold

BewertungSchwierigkeitMittel

Gelee Bananen - jeder kennt sie und die meisten lieben sie. Ob als kleiner Schokokick zwischendurch, als leckeres Topping für Kuchen oder auch süße Bowls - Gelee Bananen sind einfach genial. Doch habt ihr auch schon einmal versucht mit den kleinen Köstlichkeiten zu backen? Ich kann euch versprechen, dass es sich lohnt. Vorallem die Kombination aus leichtem Bananenaroma und herrlich cremiger Schokolade machen diesen Cheesecake zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Gelee-Bananen-Schoko-Cheesecake

Menge12 Portionen
Vorbereitungszeit45 minKochzeit4 hGesamte Zeit4 h 45 min

 450 g Butterkekse (Kakao)
 150 g Butter
 400 g Frischkäse (natur, Doppelrahm)
 800 ml Schlagsahne (600 ml für die Creme, 200 ml für die Soße)
 250 g Gelee Bananen von Heinerle-Berggold
 100 g Zartbitter-Kuvertüre
 8 g Agar-Agar (2 Beutel)
 200 g Schokolade (Zartbitter)
 50 ml Milch
 1 TL Vanillepaste
 3 EL Zucker
 2 EL Stärke
 Backtrennspray

1

Kekse im Multizerkleinerer oder in einem Gefrierbeutel mit Hilfe des Nudelholzes mahlen bis keine groben Stücke mehr vorhanden sind.

2

Butter im Topf oder der Mikrowelle schmelzen und mit den Kekskrümeln mischen. Eine Springform (Durchmesser 26 cm) etwas fetten oder mit Backtrennspray einsprühen, den Teig hinein geben und zu einem Boden andrücken und für 1 h in den Kühlschrank stellen.

3

Die Geleebananen in der Mikrowelle in einem mikrowellengeeigneten Gefäß schmelzen bis sie sich komplett verflüssigt haben. Achtung: Verbrennungsgefahr. Anschließend die geschmolzenen Gelee Bananen rühren, bis sich Gelee und Schokolade perfekt verbunden haben. Abkühlen lassen.

4

Zur gleichen Zeit die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.

5

Den Frischkäse zusammen mit 600 ml Sahne steif schlagen.

6

Abgekühlte geschmolzene Gelee Bananen und flüssige Kuvertüre zur Frischkäse-Sahne-Mischung geben und verrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Gelee-Bananen hierbei durch ein Sieb passieren.

7

Agar-Agar nach Packungsanweisung zubereiten und sofort ohne Temperaturausgleich unter die Creme rühren.

8

Die komplette Creme auf dem Cheesecake verteilen und für mind. 4h besser über Nacht kühl stellen.

9

Kurz vor dem Servieren 200g Schokolade grob hacken. Milch, restliche Sahne, Zucker und Vanillekonzentrat in einem Topf kurz aufkochen. Hitze wegnehmen und gehackte Schokolade in der heißen Milch schmelzen.

10

Stärke mit kaltem Wasser (ca. 4 EL) anrühren und zur Schoko-Mischung geben. Alles noch einmal ganz kurz aufkochen lassen. Dabei das Rühren nicht vergessen. Soße etwas abkühlen lassen und zusammen mit dem Cheesecake servieren.

11

Tipp: Der Tortenboden wird knuspriger, wenn man ihn vor dem Befüllen mit der Creme im Backofen blind backt. Hierfür den angedrückten Boden mit Backpapier auslegen und mit 500 g Trockenerbsen bedecken. Anschließend für 10 Minuten bei 175 Grad im vorheizten Backofen backen. Backpapier inklusive Erbsen entfernen und alles nochmals im Backofen für 10 Minuten zu Ende backen und abkühlen lassen.

KategorieBack mal wiederKücheAmerikanischZubereitungsmethodeBackenTags#nobake, #schokolade, #süßes

Zutaten

 450 g Butterkekse (Kakao)
 150 g Butter
 400 g Frischkäse (natur, Doppelrahm)
 800 ml Schlagsahne (600 ml für die Creme, 200 ml für die Soße)
 250 g Gelee Bananen von Heinerle-Berggold
 100 g Zartbitter-Kuvertüre
 8 g Agar-Agar (2 Beutel)
 200 g Schokolade (Zartbitter)
 50 ml Milch
 1 TL Vanillepaste
 3 EL Zucker
 2 EL Stärke
 Backtrennspray

Zubereitung

1

Kekse im Multizerkleinerer oder in einem Gefrierbeutel mit Hilfe des Nudelholzes mahlen bis keine groben Stücke mehr vorhanden sind.

2

Butter im Topf oder der Mikrowelle schmelzen und mit den Kekskrümeln mischen. Eine Springform (Durchmesser 26 cm) etwas fetten oder mit Backtrennspray einsprühen, den Teig hinein geben und zu einem Boden andrücken und für 1 h in den Kühlschrank stellen.

3

Die Geleebananen in der Mikrowelle in einem mikrowellengeeigneten Gefäß schmelzen bis sie sich komplett verflüssigt haben. Achtung: Verbrennungsgefahr. Anschließend die geschmolzenen Gelee Bananen rühren, bis sich Gelee und Schokolade perfekt verbunden haben. Abkühlen lassen.

4

Zur gleichen Zeit die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.

5

Den Frischkäse zusammen mit 600 ml Sahne steif schlagen.

6

Abgekühlte geschmolzene Gelee Bananen und flüssige Kuvertüre zur Frischkäse-Sahne-Mischung geben und verrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Gelee-Bananen hierbei durch ein Sieb passieren.

7

Agar-Agar nach Packungsanweisung zubereiten und sofort ohne Temperaturausgleich unter die Creme rühren.

8

Die komplette Creme auf dem Cheesecake verteilen und für mind. 4h besser über Nacht kühl stellen.

9

Kurz vor dem Servieren 200g Schokolade grob hacken. Milch, restliche Sahne, Zucker und Vanillekonzentrat in einem Topf kurz aufkochen. Hitze wegnehmen und gehackte Schokolade in der heißen Milch schmelzen.

10

Stärke mit kaltem Wasser (ca. 4 EL) anrühren und zur Schoko-Mischung geben. Alles noch einmal ganz kurz aufkochen lassen. Dabei das Rühren nicht vergessen. Soße etwas abkühlen lassen und zusammen mit dem Cheesecake servieren.

11

Tipp: Der Tortenboden wird knuspriger, wenn man ihn vor dem Befüllen mit der Creme im Backofen blind backt. Hierfür den angedrückten Boden mit Backpapier auslegen und mit 500 g Trockenerbsen bedecken. Anschließend für 10 Minuten bei 175 Grad im vorheizten Backofen backen. Backpapier inklusive Erbsen entfernen und alles nochmals im Backofen für 10 Minuten zu Ende backen und abkühlen lassen.

Rezept Gelee-Bananen-Schoko-Cheesecake

Noch mehr No-Bake Ideen findet ihr hier

No Bake Cheesecake im GlasNo Bake Cheesecake im Glas – der optimale Einstieg in die wunderbare Welt des Backens und ein perfektes Mitbringsel für jede Party.Beitrag lesenNo Bake Valentinstags CheesecakeNo Bake Valentinstags Cheesecake als besondere Geschenkidee für den Valentinstag inkluisve 9 Rezeptideen für den Tag der Verliebten.Beitrag lesen
Voriger
Nächster

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner