Eierkuchen mit marinierten Erdbeeren

Eierkuchen mit marinierten Erdbeeren

[Beitrag enthält Werbung]

Eierkuchen mit marinierten Erdbeeren

Beliebt bei Groß und Klein, kann der Küchenklassiker auch fruchtig – mit leckeren marinierten Erdbeeren und Erdnusskrokant entsteht so ein echter Genuss für alle Sinne.


Direkt zum Rezept gehts hier entlang

Eierkuchen – andere Länder andere Sitten

Nicht nur bei Kindern sind sie gerne gesehener Gast auf dem Mittagstisch, auch die meisten Großen lieben den Küchenklassiker nach wie vor.  Als süße oder deftige Hauptspeise, als leckeres Dessert oder als Bestandteil von Vorspeisen. Eierkuchen schmecken nicht nur richtig gut, sie sind auch unheimlich flexibel, individuell einsetzbar und vor allem schnell gemacht.

Da wundert es wenig, dass sich die kleinen Kuchen aus der Pfanne weltweit großer Beliebtheit erfreuen. Die Basiszutaten sind dabei stets die gleichen – Mehl, Milch und Eier. Variationen gibt es hauptsächlich in den weiteren Bestandteilen und der Form der fertigen Mehlspeise an sich.

So wird dem Teig der wesentlich kleineren, dafür umso dickeren amerikanischen Pancakes Backpulver und geschlagenes Eiweiß zugefügt. Die sehr dünn gebackenen französischen Crêpes sind dagegen wesentlich flüssiger in der anfänglichen Konsistenz und werden im Ergebnis auch größer als die uns bekannten Eierkuchen. Ob nun dünn oder dick, groß oder klein – eines haben Eierkuchen, Palatschinken und Co. gemeinsam – sie schmecken großen und kleinen Genießern.

Eierkuchen mit marinierten Erdbeeren
Eierkuchen mit marinierten Erdbeeren
Eierkuchen mit marinierten Erdbeeren
Eierkuchen mit marinierten Erdbeeren

Zurück
Weiter

Womit schmecken süße Eierkuchen denn besonders gut?

Eines steht fest – Eierkuchen schmecken auch pur. Frisch gebacken aus der Pfanne sind sie ein echter Genuss. Doch es gibt auch Kombinationen, die den tollen Eigengeschmack der flachen Kuchen großartig unterstützen. Dazu zählen in der süßen Variante:

  • Zimt und Zucker als einfaches Topping
  • Apfelmus wahlweise auch mit Zimt und Zucker
  • Schokoladen. oder Nougatcreme
  • Rote Grütze
  • Frische Früchte

Eierkuchen mit marinierten Erdbeeren

Eierkuchen mit marinierten Erdbeeren

BewertungSchwierigkeitAnfänger

Beliebt bei Groß und Klein, kann der Küchenklassiker auch fruchtig - mit leckeren marinierten Erdbeeren und Erdnusskrokant entsteht so ein echter Genuss für alle Sinne.

Eierkuchen mit marinierten Erdbeeren

Menge4 Portionen
Vorbereitungszeit15 minKochzeit15 minGesamte Zeit30 min

 600 g Erdbeeren
 1 Zitrone
 70 g Zucker
 1 TL Tonkapaste
 200 g Mehl
 1 Prise Salz
 3 Eier
 250 ml Milch
 4 EL Öl zum Braten der Eierkuchen
 4 EL Erdnusskrokant
 4 Stiele Minze zur Deko

1

Für die marinierten Erdbeeren die Früchte waschen, putzen und achteln. Die Zitrone auspressen und den Saft anschließend mit den Erdbeerstücken, 30 g Zucker und der Tonkapaste vorsichtig mischen und durchziehen lassen.

2

Für die Eierkuchen Mehl, 1 Prise Salz und restlichen Zucker mischen. Die Eier aufschlagen, mit der Milch verquirlen und mit Hilfe der Schneebesen des Handrührgerätes zu einem glatten Teig rühren. Anschließend ca. 20 Minuten quellen lassen.

3

Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne (Durchmesser: 20 cm) erhitzen und Stück für Stück ca. 8 Eierkuchen aus dem Teig backen. Fertig sind diese, wenn sie von beiden Seiten eine goldbraune Farbe angenommen haben. Eierkuchen nach dem Backen warm stellen.

4

Die fertigen Eierkuchen nun auf vier Teller verteilen und mit marinierten Erdbeeren, Erdnusskrokant und Minze garniert servieren.

Kategorie30 Minuten sind genug, Frühstücksideen, Hauptgerichte, KindergerichteKücheDeutschZubereitungsmethodeBraten / Backen / BelegenTags#30minutensindgenug, #erdbeeren, #frühstücksideen, #kindergerichte, #süßes

Zutaten

 600 g Erdbeeren
 1 Zitrone
 70 g Zucker
 1 TL Tonkapaste
 200 g Mehl
 1 Prise Salz
 3 Eier
 250 ml Milch
 4 EL Öl zum Braten der Eierkuchen
 4 EL Erdnusskrokant
 4 Stiele Minze zur Deko

Zubereitung

1

Für die marinierten Erdbeeren die Früchte waschen, putzen und achteln. Die Zitrone auspressen und den Saft anschließend mit den Erdbeerstücken, 30 g Zucker und der Tonkapaste vorsichtig mischen und durchziehen lassen.

2

Für die Eierkuchen Mehl, 1 Prise Salz und restlichen Zucker mischen. Die Eier aufschlagen, mit der Milch verquirlen und mit Hilfe der Schneebesen des Handrührgerätes zu einem glatten Teig rühren. Anschließend ca. 20 Minuten quellen lassen.

3

Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne (Durchmesser: 20 cm) erhitzen und Stück für Stück ca. 8 Eierkuchen aus dem Teig backen. Fertig sind diese, wenn sie von beiden Seiten eine goldbraune Farbe angenommen haben. Eierkuchen nach dem Backen warm stellen.

4

Die fertigen Eierkuchen nun auf vier Teller verteilen und mit marinierten Erdbeeren, Erdnusskrokant und Minze garniert servieren.

Eierkuchen mit marnierten Erdbeeren

[Werbung] Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt?

Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt? Falls nicht, bekommt ihr das richtige Zubehör direkt hier bei Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich ein kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Der Preis erhöht sich für euch jedoch nicht. Mehr zum Thema Affiliate Links erfahrt ihr hier.*


Küchenmaschine – Bosch MUM 5 – ein echter Allrounder in der Küche, den ich nicht mehr missen möchte.*


Alternative zur Küchenmaschine: Handrührgeräte Bosch*


Hier bleibt nix mehr kleben – ILAG Crêpes-Pfanne – Aluguss, 28 cm *

Eierkuchen mit marinierten Erdbeeren

Noch mehr Eierkuchen – Ideen findet ihr hier:

Gefüllte Crêpes mit Erdbeer – Vanille – Creme[beitrag enthält]Fruchtige Crêpes-Röllchen als Fingerfood – gefüllt mit einer leichten Erdbeer-Vanille-Creme – das perfekte Dessert für eure Grillparty.Beitrag lesenPancakes mit Bratapfel-Topping und VanillesoßeWeihnachtliche Pancakes mit Bratapfel-Topping und Vanillesoße – eine Neuinterpretation des ursprünglichen erzgebirgischen Neunerleis.Beitrag lesen
Voriger
Nächster

*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite von Kaleidoscopic Kitchen keine Cookies gesetzt. Mehr Informationen darüber findet Sie auch hier.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner