Rezepte mit backfester Puddingcreme

Backfeste Puddingcreme – mein Trick für standfeste Toppings und Füllungen

[Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links von Amazon]

Du hast es sicher schon erlebt: Die Torte sieht toll aus, aber sobald sie ein paar Minuten ungekühlt draußen steht, fängt die Creme an zu rutschen. Oder das Cupcake-Topping hält zwar kurz – verabschiedet sich aber beim Transport. Genau hier kommt eines mein Lieblingsprodukt ins Spiel: backfeste Puddingcreme.

Ich arbeite seit einiger Zeit regelmäßig damit – gerade bei Rezepten, die ohne Buttercreme auskommen sollen, aber trotzdem eine gewisse Standfestigkeit brauchen. Und das Beste: Die Creme ist in wenigen Minuten aufgeschlagen, ganz ohne Kochen, ohne Gelatine und ohne großes Drama in der Küche.

Was ist backfeste Puddingcreme überhaupt?

Im Gegensatz zu klassischem Puddingpulver wird backfeste Puddingcreme kalt angerührt – meist mit einer Mischung aus Milch und Schlagsahne. Das Ergebnis ist eine cremige, stabile Masse, die beim Aufschlagen deutlich anzieht und ihre Form behält. Perfekt also für Cupcakes, Tortenfüllungen oder Desserts im Glas, die nicht davonlaufen sollen.

Ein weiterer Vorteil: Sie ist angenehm leicht im Geschmack – nicht so mächtig wie Buttercreme, aber deutlich stabiler als reine Sahne. Besonders praktisch, wenn es mal schnell gehen muss oder du eine Füllung brauchst, die auch warmen Temperaturen standhält.

Meine liebsten Einsatzbereiche

Ich verwende backfeste Puddingcreme zum Beispiel für:

  • Cupcake-Toppings (wie bei meinen Flamingo Cupcakes)
  • Schichtdesserts
  • Tortenfüllungen
  • Kuchen, die mit auf Reisen gehen müssen

Zubereitung: Ich nehme in der Regel 500 ml Schlagsahne, 200 ml Milch, 2 Päckchen Puddingcreme und etwas Zucker für beispielsweise 12 Cupcakes – alles zusammen kalt aufschlagen, bis die Creme fest wird. Dann sofort weiterverarbeiten oder kühl stellen.

[Werbung] Produkttipp aus der Praxis

Ich arbeite inzwischen regelmäßig mit backfester Puddingcreme – vor allem, wenn es schnell gehen soll und ich eine Füllung brauche, die zuverlässig hält. Mein Favorit: diese Variante hier*:

Dr. Oetker Backfeste Puddingcreme Vanille-Geschmack 8er Pack, 8 x 35 g, Blechkuchen oder Obstkuchen: Mit der Backfesten Puddingcreme sind viele köstliche Leckereien einfach und schnell gebacken
  • FÜR KUCHENKLASSIKER: Die Dr. Oetker Backfeste Puddingcreme Vanille-Geschmack ist für jeden guten Bienenstich unverzichtbar und verwandelt Obsttorten in schmackhafte Kuchenschätze.
  • SCHNELL UND EINFACH: In einer Minute ist der backfeste Pudding mit 250 ml Milch angerührt und lässt sich ohne Kochen und ohne Hautbildung direkt weiterverarbeiten und sogar mitbacken.
  • LECKER GEFÜLLT: Bienenstich, Butterkuchen, Obsttorten und andere Gebäcke werden mit dem Pudding zum Backen wunderbar unkompliziert gefüllt und verwandeln sich dadurch in echte Lieblingskuchen auf jeder Kaffeetafel.

Sie ist leicht zu verarbeiten, klumpt nicht, lässt sich direkt kalt aufschlagen und ergibt eine cremige, glatte Masse, die sich wunderbar weiterverarbeiten lässt – ob im Spritzbeutel oder als Füllung. Geschmacklich ist sie angenehm vanillig, nicht zu süß und auch pur richtig lecker. Ich verwende sie gern für Cupcake-Toppings oder als Schicht in Torten, weil sie die Form behält, ohne dabei schwer oder buttrig zu wirken.

Gerade wenn du mit klassischen Buttercremes nicht so warm wirst (im wahrsten Sinne des Wortes), ist das eine super Alternative. Kein Kochen, kein Aufpassen auf die Temperatur – einfach rein in die Schüssel, aufschlagen, fertig.

Eine Alternative zur oben genannten Creme ist auch diese Variante.

Angebot
RUF Backfeste Puddingcreme mit Vanille-Geschmack, Puddingpulver als Grundlage für Erdbeerkuchen & Obst-Törtchen, schnell zubereitet, glutenfrei, 42g
  • FÜR CREMEKUCHEN: Egal ob Torten- oder Kuchen-Klassiker. Unsere backfeste Vanillecreme weckt Kindheitserinnerungen und ist als Backzutat für Creme-Kuchen unverzichtbar
  • VIELSEITIG ANWENDBAR: Ob Bienenstich, Blechkuchen mit Cremepudding, Obst-Törtchen oder Erdbeer-Plunder. Mit unserem Pudding zum Backen gelingt dir jeder dieser Klassiker noch viel schneller und vor allem einfacher
  • AROMATISCHER VANILLEGENUSS: Unser backstabile Vanillecreme ist sowohl warm gebacken, als auch kalt ein wahrer Genuss. So eignet sie sich für Dessert-Kreationen jeglicher Art

Besuche mich auch gerne bei Pinterest/Kaleidoscopic Kitchen

Vorteile von backfester Puddingcreme

  • Wird kalt angerührt – kein Kochen nötig
  • Bleibt stabil und formschön – auch bei warmem Wetter
  • Leichter Geschmack – nicht so mächtig wie Buttercreme
  • Lässt sich einfach und klumpenfrei aufschlagen
  • Ideal für Cupcakes, Torten und Desserts im Glas
  • Gut einfärbbar – perfekt für farbenfrohe Dekoration
  • Behält auch nach Stunden ihre Form – transportstabil
  • Perfekt für Anfänger:innen – gelingsicher und schnell gemacht

Nachteile von backfester Puddingcreme

  • Nicht überall erhältlich – meist nur im Backregal größerer Supermärkte oder online
  • Etwas künstlicher Geschmack bei manchen Marken
  • Weniger individuell anpassbar als selbstgekochter Pudding oder Cremefüllungen
  • Eingeschränkte Sortenauswahl – meist nur Vanille verfügbar
  • Je nach Rezept nicht für sehr filigrane Spritzmuster geeignet
  • Für besonders hochwertige Tortenfüllungen geschmacklich nicht immer erste Wahl

Meine liebsten Rezepte mit backfester Puddingcreme

Backfeste Puddingcreme
Backfeste Puddingcreme

*Affiliate Links

*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite von Kaleidoscopic Kitchen keine Cookies gesetzt. Mehr Informationen darüber findet Sie auch hier.

65e6b96f2b774c2f85751a3f687b50a2

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert