[Beitrag enthält Werbung]
Kürbis Gazpacho
Kürbis kann nur warm? Weit gefehlt! Mit dieser leckeren Kürbis Gazpacho zauberst du garantiert jedem Kürbis – Fan ein Lächeln ins Gesicht!
Direkt zum Rezept gehts hier entlang
Foodies und die große Suche nach der Inspiration
Wenn ich eine Frage in der letzten Zeit immer öfter höre, dann ist es wohl die Frage danach, woher Foodies – wie ich definitv einer bin – eigentlich ihre Ideen nehmen? Woher kommen all die Rezepte und Kreationen?
Quellen der Inspiration gibt es viele. Buchstäblich gesehen warten neue Ideen manchmal an den ungewöhnlichsten Orten auf ihre Umsetzung. Ich für meinen Teil liebe es in Kochzeitschriften oder in Büchern zu blättern. Aber auch der Supermarkt selbst ist eine unerschöpfliche Quelle der Kreativität. Produktverpackungen mit Rezepten, Serviervorschläge oder die Einkaufskörbe anderer Menschen lassen viel Spielraum für die eigenen Gedanken. Habt ihr euch, während ihr an der Kasse standet, schon einmal gefragt was es bei der Person vor euch wohl zu essen gibt? Das kann durchaus sehr interessant sein. Aber auch Familienrezepte oder Ideen von Freunden bieten oft Gelegenheiten eigene Rezepte zu entwickeln.
An dieser Stelle einfach einmal ganz lieben Dank an dich Sara für die tolle Idee zur Kürbis Gazpacho.
Eine tolle Quelle neuer Ideen ist natürlich auch das Internet – Instagram, Pinterest, Facebook und Co. warten auf koch- und backfreudige Genussmenschen. Doch neben diesen großen Seiten sind es aber meist die kleineren Blogs, die von besonderer Kreativität zeugen. Meine ganz persönlichen Favoriten möchte ich euch heute gerne zeigen:
10 Foodblogs der Superlative – Hier ist Genuss Programm
- Einer der schönsten Blogs für alle Backbegeisterten: Ahalni Sweethome
- Für alle die unter Fernweh leiden, empfiehlt sich der Blog von Laura: The Cooking Globetrotter
- Alle Veganer unter euch werden den Blog von Patricia sicher lieben: Veganstars
- Bei Sara-Vanessa wird Nachhaltigkeit groß geschrieben: Velvet and Vinegar
- Tolle meist vegane Rezepte für die Alltagsküche gibts bei Frances: Carry on cooking
- Die Tipps einer echten Expertin in Sachen Ernährung findet ihr bei Kaja: Ahafoods
- Auch Lisa hält für euch eine Menge toller Rezepte und Tipps zur Ernährung bereit: Dinkel und Beeren
- Bei der lieben Heike komme alle Fans toller Fotos und Rezepte auf ihre Kosten: Pünktchens Mama
- Für alle Fans der Foodfotografie hat die liebe Ronja richtig viel zu bieten: Food’n’Photo by Miss Gruenkern
- Bei Sandra kommen garantiert alle Süßschnäbel auf ihre Kosten: Herztopf
[Werbung] Auf das richtige Equipment kommts – der XPLODE BOOST von Wilfa
Doch alle tollen Ideen und Rezeptkreationen bringen sehr wenig, wenn es am Equipment fehlt. Die richtige Küchenmaschine, die perfekte Kaffeemaschine oder der optimale Standmixer – mit dem passenden Equipment seid ihr in der Lage eure Ideen auch adäquat umzusetzen.
So wie der Standmixer XPLODE BOOST von Wilfa. Mit einem Fassungsvermögen von 1,8 Litern, einem robusten Glaskrug, einem leistungsstarken 1200 Watt Motor und Messern, die sich bis zu 22.000 Mal pro Minute drehen, gelingen nicht nur kalte Gemüsesuppen im Handumdrehen. Auch Smoothies oder Crushed Ice sind hier absolut kein Problem, genauso wie die Reinigung dank „Auto Clean – Funktion“.
[Werbung] Mehr über den tollen Standmixer von Wilfa erfahrt ihr direkt hier.*
Zurück
Weiter
Kürbis Gazpacho
Kürbis kann nur warm? Weit gefehlt! Mit dieser leckeren Kürbis Gazpacho zauberst du garantiert jedem Kürbis - Fan ein Lächeln ins Gesicht!
Zur Vorbereitung den Kürbis entkernen, grob würfeln und in Salzwasser garen bis er weich ist. Sollte ein anderer als der Hokkaido Kürbis verwendet werden, muss dieser vorab geschält werden.
Währenddessen die Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Haut abziehen, das Kerngehäuse entfernen und alles würfeln.
Die Paprika waschen, putzen und würfeln.
Die Salatgurke in zwei Teile schneiden. Anschließend beide Hälften der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse entfernen. 3 Gurkenviertel schälen und würfeln.
Den Knoblauch schälen und grob zerkleinern.
Den Kürbis abgießen, dabei 200 ml des Kochwassers auffangen und abkühlen lassen.
Die Gurkenwürfel, die Paprika, die Tomatenwürfel, den Knoblauch und den Kürbis zusammen mit 1 EL Olivenöl und dem Kochwasser im Standmixer fein pürieren.
Anschließend alles mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, 2 TL Weißweinessig und Ahornsirup abschmecken und kühl stellen.
Für das Topping die restliche Gurke mit Schale fein würfeln. Die rote Zwiebel abziehen und ebenfalls sehr fein würfeln.
Anschließend alles mit 1 EL Olivenöl, 1 TL Weißweinessig, Salz, Pfeffer und der Petersilie abschmecken und zusammen mit der Gazpacho servieren.
Zutaten
Zubereitung
Zur Vorbereitung den Kürbis entkernen, grob würfeln und in Salzwasser garen bis er weich ist. Sollte ein anderer als der Hokkaido Kürbis verwendet werden, muss dieser vorab geschält werden.
Währenddessen die Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Haut abziehen, das Kerngehäuse entfernen und alles würfeln.
Die Paprika waschen, putzen und würfeln.
Die Salatgurke in zwei Teile schneiden. Anschließend beide Hälften der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse entfernen. 3 Gurkenviertel schälen und würfeln.
Den Knoblauch schälen und grob zerkleinern.
Den Kürbis abgießen, dabei 200 ml des Kochwassers auffangen und abkühlen lassen.
Die Gurkenwürfel, die Paprika, die Tomatenwürfel, den Knoblauch und den Kürbis zusammen mit 1 EL Olivenöl und dem Kochwasser im Standmixer fein pürieren.
Anschließend alles mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, 2 TL Weißweinessig und Ahornsirup abschmecken und kühl stellen.
Für das Topping die restliche Gurke mit Schale fein würfeln. Die rote Zwiebel abziehen und ebenfalls sehr fein würfeln.
Anschließend alles mit 1 EL Olivenöl, 1 TL Weißweinessig, Salz, Pfeffer und der Petersilie abschmecken und zusammen mit der Gazpacho servieren.
[Werbung] Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt?
Habt ihr alles, was ihr für dieses Rezept benötigt? Falls nicht, bekommt ihr das richtige Zubehör direkt hier bei Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich ein kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Der Preis erhöht sich für euch jedoch nicht. Mehr zum Thema Affiliate Links erfahrt ihr hier.*
Wilfa BLP-1200B Mixer, 1200, Schwarz *
Le Creuset Mini-Cocotte/ Bräter, Rund, 200 ml, 10 x 5 cm, Steinzeug, Creme *
Noch mehr Rezeptideen mit Kürbis findet ihr hier:
Kürbis – Waffeln am Stiel[Beitrag enthäl Werbung] Außen knusprig, innen saftig – mit diesem Rezept für leckere cremige Kürbis-Waffeln begeistert ihr garantiert jeden Dessert-Fan.Beitrag lesenKürbis-Panna Cotta mit Karamellsoße[Beitrag enthält Werbung] Desserts sind der krönende Abschluss eines jeden Menüs. Mit dieser Kürbis-Panna Cotta zaubert ihr euch den Herbst auf den Tisch.Beitrag lesen
Voriger
Nächster
*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite von Kaleidoscopic Kitchen keine Cookies gesetzt. Mehr Informationen darüber findet Sie auch hier.