Italienische Buttercreme selber machen

Italienische Meringue mit Eiweißpulver zubereiten – einfach, sicher & gelingsicher

[Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links von Amazon]

Wenn du schon einmal eine italienische Buttercreme gemacht hast oder planst, deine nächste Motivtorte damit einzustreichen, dann weißt du: Der wichtigste Baustein ist die italienische Meringue. Sie verleiht der Creme ihre Luftigkeit, Standfestigkeit und feine Textur.

In klassischen Rezepten wird das Eiweiß mit heißem Zuckersirup aufgegossen – und genau hier kommt oft die Unsicherheit ins Spiel: rohes Ei, Trennen, Keimgefahr? Ich setze deshalb in vielen Fällen auf Eiweißpulver – eine einfache, hygienische und absolut gelingsichere Alternative zu frischem Eiweiß. Warum das funktioniert und wie du italienische Meringue damit ganz unkompliziert selbst machst, zeige ich dir in diesem Beitrag. Die fertige Meringue kannst du dann wie gewohnt weiterverarbeiten – zum Beispiel zur Herstellung einer italienischen Buttercreme.

Was ist Eiweißpulver – und wann lohnt sich der Einsatz?

Eiweißpulver (auch als getrocknetes Eiklar bekannt) besteht aus pasteurisiertem Eiweiß, das durch Sprühtrocknung haltbar gemacht wurde. Es ist in der Regel geschmacksneutral, lässt sich gut lagern und jederzeit bedarfsgerecht portionieren.

Für mich hat es sich besonders bewährt, wenn:

  • ich keine rohen Eier verwenden möchte,
  • ich spontan loslegen will, ohne frische Eier trennen zu müssen,
  • oder einfach auf Nummer sicher gehen möchte, was Keimfreiheit angeht.

So ersetzt du frisches Eiweiß mit Pulver

Die Umrechnung ist ganz einfach: 4 g Eiweißpulver + 25 ml Wasser ersetzen 1 frisches Eiweiß.
Für mein Standardrezept, das 8 Eiweiße vorsieht, verwende ich also: 32 g Eiweißpulver + 200 ml Wasser
Rühre das Pulver mit dem Wasser glatt, lass es kurz quellen und verwende die Mischung anschließend genauso wie frisches Eiweiß. Die Zubereitung der italienischen Meringue mit Eiweißpulver bleibt gleich – nur eben mit etwas mehr Flexibilität.

Italienische Meringue mit Eiweißpulver
Italienische Meringue mit Eiweißpulver

Besuche mich auch gerne bei Pinterest/Kaleidoscopic Kitchen

[Werbung] Mein Tipp: Dieses Eiweißpulver verwende ich

Ich persönlich arbeite seit Längerem mit dem Eiweißpulver von Foozia*. Es löst sich gut auf, hat keinen Nebengeschmack und funktioniert sowohl in Meringues als auch in Buttercremes absolut zuverlässig. Das Aufschlagen klappt problemlos, dauert jedoch geringfügig länger als bei frischem Eiweiß. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der nach dem Auflösen entstehende Geruch, der jedoch später in der fertigen Meringue nicht mehr wahrnehmbar ist. Geschmacklich lässt sich kein Unterschied zum Eischnee aus frischem Eiweiß feststellen.

[*Affiliate-Link: Wenn du das Produkt über diesen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich nichts am Preis. Danke für deine Unterstützung!]

Eiklarpulver Pures Eiklar Pulver Eier aus Österreich Egg White Powder Eiklar flüssig Pulverisiert Ei Protein von Foozia (175 g)
  • EINFACH: Wasser und Pulver vermischen, um flüssiges Eiklar zu erhalten, lange Haltbarkeit statt Eiweiß flüssig / frische Egg Whites.
  • VERWENDUNG: Wie frisches Flüssiges Eiklar – Backen, Sport, Kochen & Shake. Ideal als Back Protein neutrales Eiweisspulver.
  • QUALITÄT: 100% PUR, Eier aus Österreich, Aufschlagfähig / Eiweiß Fluff – Ohne Zusätze, Ohne Kohlenhydrate, Pasteurisiertes Eiweiß, Neutral.
  • ZUBEREITUNG: 25ml Wasser mit 4g Pulver vermischen, ergibt 1 frisches Eiklar – statt Eiweiss Flüssig / Egg White Liquid.
  • MENGE: 175g Eiklar Pulver / Egg Protein Pulver ergeben 44 frische Eiklar / Eggwhite – Eiweiss Protein Pulver ohne Zucker.

Vorteile & Nachteile auf einen Blick

Vorteile:

Kein Trennen von Eiern: Du sparst dir nicht nur Zeit, sondern auch das Risiko, dass mal etwas Eigelb ins Eiweiß rutscht – gerade bei größeren Mengen ein echter Pluspunkt.
Hygienischer: Da das Pulver pasteurisiert ist, musst du dir um Keime wie Salmonellen keine Gedanken machen – besonders beruhigend, wenn die Torte an Kinder oder Schwangere geht.
Lange haltbar & platzsparend: Im Vergleich zu frischem Eiweiß nimmt das Pulver kaum Platz weg und ist deutlich länger haltbar – ideal für den Vorratsschrank.
Schnell einsatzbereit: Kein Warten auf Zimmertemperatur, kein Separieren – einfach abmessen, anrühren, loslegen.

Nachteile:

Etwas weniger Volumen: Die Italienische Meringue mit Eiweißpulver wird meist ein klein wenig kompakter als mit frischem Eiweiß – das merkst du vor allem, wenn du sehr hohe Torten oder feine Dekorationen planst.
Neutralerer Geschmack: Der typische Eigeschmack fehlt, was aber bei Buttercreme mit Vanille, Schokolade oder Fruchtfüllungen kaum auffällt.
Zusätzlicher Schritt: Du musst das Pulver erst mit Wasser anrühren – ein Mini-Aufwand, der aber gut planbar ist.

Fazit

Wenn du dich bisher nicht an italienische Buttercreme herangetraut hast, weil dir die Sache mit dem heißen Sirup und rohem Ei nicht ganz geheuer war – mit Eiweißpulver nimmst du dir einen großen Teil der Unsicherheit.
Ich kann dir nur empfehlen, es mal auszuprobieren. Gerade bei größeren Tortenprojekten spart dir die Pulvervariante Zeit, Aufwand und Nerven – ohne dass du Abstriche bei Geschmack oder Konsistenz machen musst.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Backen!

*Affiliate Links


*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite von Kaleidoscopic Kitchen keine Cookies gesetzt. Mehr Informationen darüber findet Sie auch hier.

9ec2018efa864c58a381fb669091a5cb

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert